Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
3176 Treffer in Sachgebiete > Landeskunde allgemein — zeige 701 bis 725:

Die Lösung der Stadtumlandfrage Speyer. (Hrsg. von der Stadtverwaltung.) 1970

Der schwedische Statthalter (Oxenstierna) hatte es schwer. "Schweden und seine Beziehungen zu Zweibrücken ". Kromnow, Åke 1970

Stadtplan Speyer /Rhein. Hrsg. nach amtlichen Unterlagen mit Verzeichnis der Straßen und öffentlichen Gebäude. Maßstab 1:7500. 1970. | Neuaufl. 1970

Stätten geselligen Lebens - Kultur, Sport, Unterhaltung, Kongresse, Ausstellungen. Ludwigshafen am Rhein. Pfalzbau, Friedrich-Ebert-Halle, Bürgersäle. Heinz, Karl 1970

Zwischen Altpörtel und Dom. Aufzeichnungen aus Speyer. Binder-Hagelstange, Ursula 1969

Heidelberg - Speyer - Worms und die Gesellschaft für mittelrheinische Kirchengeschichte. 1949-1969. Gedenkworte bei der Jahrestagung in Merzig am 9.4.1969. Lutz, Karl / 1896-1982 1969

Ludwigshafens Wohnungsbedarf bis 1980. Auswertung der ersten Ergebnisse der Wohnungszählung vom Oktober 1968 durch das Städtische Amt für Stadtforschung, Statistik und Wahlen 1969

Speyer am Rhein. Stadtführer. 3. Aufl. Mit 1 Pl. u. 39 ganzseitigen Abb. Schultz, Karl 1969

Mosel und Saar. Von den Vogesen bis zum Rhein. Landschaft, Geschichte, Kultur, Kunst Thoma, Hubert 1969

Ludwigshafen - seine Bedeutung und Stellung im Rhein-Neckar-Raum Ludwig, Werner / 1926-2020 1969

Neustadt an der Weinstraße mit seinen Winzer- und Bauerndörfern. [Prospekt.] [Nebst] Übernachtungen. 1969

Speyer '69. (Hrsg. v.d. Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, Stadtverband Speyer. Zeichn.: Fritz Schwager, Matthias Wehrlin.) 1969

Kirchheimbolanden - 600 Jahre Stadt. 1368-1968. Festschrift und Programm zum Jubiläumsjahr. (Bearb. vom Festbuch-Redaktionsausschuß zur 600-Jahr-Feier der Stadt Kirchheimbolanden.) 1968

Ludwigshafen am Rhein. [Stadtplan.] Gefertigt vom Stadtvermessungsamt Ludwigshafen am Rhein. Maßstab 1:15000. [Mit 1 Nebenkt.] [Nebst] Straßenverz. 1968

Beiträge zur Ortskunde von Kaiserslautern. Friedel, Heinz 1967

Ludwigshafen. Von der Industriestadt zur Metropole | 2. Aufl. 1967

Das große Rheinhessenbuch. Hrsg. v. Bauernverband Rheinhessen e. V. anläßl. seines 20jähr. Bestehens unter Mitarb. zahlreich, rheinhess. Gemeinden, Landkreise, öffentl. Einrichtungen und Wirtschaftsunternehmen 1967

1200 Jahre Undenheim. Beiträge zur Gesch. d. Dorfes. Hrsg. v. d. Gemeinde.. Werle, Hans 1967

Stadtplan Speyer/Rhein. Hrsg. nach amtl. Unterlagen mit Verzeichnis d. Straßen u. öffentl. Gebäude. 1:7500. Neuaufl. 1967

150 Jahre ist Rheinhessen alt oder jung? Baron, Ruth / 1921-2008 1967

Raumordnung und Landesplanung Geisel, Horst / 1933-1985 1967

Rheinhessische Konturen Reetz, Hans / 1899-1984 1967

Frankenthal im 18. Jahrhundert. Aus der Erdbeschreibung des D. Anton Friedrich Büsching Ansorge, Dietmar 1967

Zweibrücken. Stadt der Rosen und Rosse. Stadtführer 1967/68. Wilms, Rudolf / 1907-1981 1967

Die Bevölkerungsentwicklung in der Stadtregion Mannheim/Ludwigshafen 1967

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...