| 
                   | 
                   | 
                   | 
                   | 
                 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die Falschmünzerwerkstätte vom Hohenseelbachskopf
    
     | 
   Schneider, Konrad  | 
   1990  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Groschen hoch im Kurs : Handel und Ausstellung bei der Münzbörse am Sonntag
    
     | 
     | 
   1990  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die Aufstände des Poemenius (353) und des Silvanus (355) und ihre Auswirkungen auf die Trierer Münzprägung
    
     | 
   Gilles, Karl-Josef  | 
   1989  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Als in der Kreisstadt einst harte Währung gemünzt wurde : Sonderausstellung des Hunsrückmuseums in der Kreissparkasse Simmern
    
     | 
     | 
   1989  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Ein ungewöhnliches Zahlungsmittel : das Reklame-Briefmarken-Notgeld von Mainz nach dem Ersten Weltkrieg
    
     | 
   Müller, Walter  | 
   1989  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Zwei Münzdepots der Magnentius-Zeit vom Großen Berg bei Kindsbach, Kreis Kaiserslautern : Untersuchungen zum spätrömischen Münzumlauf im pfälzischen Raum
    
     | 
   Schulzki, Heinz-Joachim  | 
   1988  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Das Münzkabinett des Rheinischen Landesmuseums Trier
    
     | 
   Binsfeld, Wolfgang  | 
   1988  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Zur frühesten Münzprägung von Andernach
    
     | 
   Zedelius, Volker  | 
   1988  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Kaiser Magnentius und der "Große Berg"
    
     | 
   Malitius, Diethelm  | 
   1988  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Alte Münzen kehrten nach Simmern zurück : Günther Felke machte der Stadt ein Geschenk
    
     | 
     | 
   1988  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Das Münzwesen der Grafschaft Hanau-Lichtenberg unter Berücksichtigung der Münzwerkstatt Pirmasens
    
     | 
   Jacobi, Matthias  | 
   1988  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Der Geldverkehr der Römerzeit im heutigen Landkreis Kaiserslautern
    
     | 
   Schneider, Alois  | 
   1988  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Über zwei vormals rheingräfliche Münzmeister in ysenburgischen Diensten
    
     | 
   Zilch, Adolf  | 
   1988  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Der Goldschatz von Merzalben
    
     | 
   Flammann, Walter  | 
   1987  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die Kunst der Medaille
    
     | 
   Schauder, Karlheinz  | 
   1987  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die Grafen von Hanau-Lichtenberg und deren Münzen
    
     | 
   Klug, Wilfried  | 
   1987  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die Leiningische Münze in Grünstadt : Gold und Silber aus dem 16. Jahrhundert
    
     | 
   Lampert, Walter  | 
   1986  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Schatz von Pilligerheck unterm Hammer : Münz-Raritäten aus dem Rhein-Mosel-Raum werden bei einer Aktion in Köln versteigert
    
     | 
     | 
   1986  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Geldumlauf und Geldversorgung in der Pfalz zur Römerzeit
    
     | 
   Chantraine, Heinrich  | 
   1986  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Ein Pfälzer Gnadenbild in Silber : (Zur Lembergmedaille 1985)
    
     | 
   Kirsch, Friedrich  | 
   1986  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Ein seltener und besonderer pfälzischer Ausbeutetaler (der Seelbergtaler aus Zweibrücken).
    
     | 
   Zepp, Eugen  | 
   1985  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Kleine Münzen erzählen von großer Geschichte : Auch Koblenzer Prägungen im Museum Westerwald ; Ehrliche Koblenzer ; Münzen an Rhein und Mosel ; Von Kippern und Wippern ; Als die Heckenmünzer am Werk waren ; Die Lage der Münzstätten ; Es gab mehrere Standorte
    
     | 
   Deinaß, Klaus; Forneck, Gerd Martin  | 
   1985  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Zweihundert Jahre Mainzer Münzkabinett : von den optimistischen Anfängen bis zu den Schwierigkeiten von heute
    
     | 
   Falck, Ludwig  | 
   1985  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Medaille soll Stadtjubiläum für die Zukunft dokumentieren : Neue Münze zum 50jährigen Bestehen von Höhr-Grenzhausen
    
     | 
     | 
   1985  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Keltische Fundmünzen aus Trier
    
     | 
   Gilles, Karl-Josef  | 
   1984  | 
   
 
  |