|
|
|
|
|
|
Szenen aus der Zweibrücker Geschichte
|
Reichling, Helmut |
2023 |
|
|
Ottersheim : Dorf und Pfarrei St. Amandus in ihren vielfältigen Beziehungen zu den Bischofsstädten Worms, Mainz und Speyer
|
Köller, Mathias |
2023 |
|
|
Die Erschießung des Separatistenführers Heinz-Orbis als Akt der Staatsnothilfe? : Ein Beitrag zum Verständnis eines politisch geprägten Rechtfertigungsgrundes
|
Balz, Sabrina |
2023 |
|
|
Lambrecht : Einblicke in die lange Geschichte eines Wald- und Tuchmacherstädtchens
|
Albert, Gerhard |
2023 |
|
|
Freinsheimer Gestalten : Miniaturen aus anderthalb Jahrtausenden Freinsheimer Geschichte
| 2. (erweiterte) Auflage |
Görtz, Hans-Helmut |
2023 |
|
|
Grolsheim : 1250 Jahre lebendige Geschichte einer rheinhessischen Gemeinde
| 1. Auflage |
Brandt, Götz; Wiegers, Hilke; Grolsheim |
2023 |
|
|
Dorfgeschichte Heidesheim im Goldenen Lamm : Mehrgenerationenhaus : Dorfgeschichte Heidesheim für große und kleine Heidesheimer zum Lesen und Ausmalen
|
Wolf, Christine; Urhegyi, Karl |
2023 |
|
|
50 Jahre Heimatverein Rheinbreitbach - 50 Jahre Ortsgeschichte
| die Jubiäumsschrift
|
Heinrich, Dankward; Rohfleisch, Martina; Heimatverein Rheinbreitbach |
2023 |
|
|
Pfalzel : ein zauberhafter Ort in Trier
| 1. Auflage |
Blasius, Walter |
2023 |
|
|
Die dunklen Zeiten der Stadt Dierdorf
| aus alten Schulchroniken und Zeitungen : mit Anmerkungen und Erläuterungen des Autors
|
Meyer, Michael |
2023 |
|
|
Gedenkstein zu Absturz wird von Zeitzeugen saniert : 1963 sterben Hubschrauberpiloten bei Dernbach - Veteranen spenden bei Feierstunde für Hospiz
|
Metternich, Hans-Peter |
2022 |
|
|
Erinnerungen an Kühe in Derschen, das Denkmal in Weitefeld - und ein Unwetter in Emmerzhausen
|
Rosenkranz, Volker; Weinbrenner, Klaus; Rosenkranz, Marc; Seel, Peter |
2022 |
|
|
Die kaiserliche Macht Ottos III. : vor 30 Jahren feierte die Stadt Adenau ihre 1000-Jahr-Feier (992-1992)
|
Hammes, Richard |
2022 |
|
|
Straße erinnert an verschwundenes Dorf am Rhein : der Weiler Fornich gehörte einst zu Namedy und musste der B 9 weichen
|
Koch, Martina |
2022 |
|
|
Wo die Kirche einst Schlachthof werden sollte : Gebäude dominiert den Florinsmarkt, der meist Sitz von Kunst und Kirche war
|
Thieme-Garmann, Alexander |
2022 |
|
|
Kaffee und Kirche im Herzen der Altstadt : der Jesuitenplatz ist für viele Koblenzer das schönste Fleckchen im Viertel
|
Thieme-Garmann, Alexander |
2022 |
|
|
Wie sich am Zentralplatz das Stadtbild wandelt : die einst öde ungenutzte Fläche wird zur Riesenabrissbaustelle samt Bombenfund sowie Bau des Forums - heute ist es ein belebter Platz
|
|
2022 |
|
|
Kastellaun im Zeitalter des Dreißigjährigen Krieges
|
Zimmermann, Erik |
2022 |
|
|
Straßenbahn erhöht wegen Inflation ihre Preise : Rückblick : Auch Taktung des Verkehrsmittels wird verringert - öffentliche Karnevalsveranstaltungen werden verboten - Kontrollen in Tanzlokalen
|
Karges, Peter |
2022 |
|
|
Von einer Übergangslösung zum Erfolgsmodell : Verbandsgemeinde Montabaur ist 50 Jahre alt - Altbürgermeister Edmund Schaaf erinnert an die Gründung der Verwaltung
|
Metternich, Hans-Peter |
2022 |
|
|
Ausstellung zum Kriegsende in Westerburg : Geschichtswerkstatt erinnert im Pfarrer-Ninck-Haus an die verheerende Bombardierung Westerburgs im März 1945
|
Baumeier, Angela |
2022 |
|
|
Soll die Gudestraße wieder Judengasse heißen? : Historikergutachten wird vorgestellt - Sinzigs Stadtrat entscheidet heute
|
Schumacher, Judith |
2022 |
|
|
Asbach - im Lagerbuch des Amtes Altenwied 1660 und als Gemeinde (1859-1974)
|
Büllesbach, Werner |
2022 |
|
|
Schulkinder aus Feldkirchen und Irlich begrüßten 1842 den preußischen König Wilhelm IV. vom Rheinufer der beiden Orte
|
Kupfer, Friedel-Wulf |
2022 |
|
|
Pater rettet Rüber vor der Zerstörung : Dr. Alexander Menningen schreitet US-Truppen mit weißer Fahne entgegen - Gemeinde löst 1951 ein Gelübde zum Bau einer Marienkapelle ein
|
Israel, Heinz |
2022 |
|