1210 Treffer — zeige 701 bis 725:

Der letzte Saarbrücker Adelshof Heinz, Dieter 1951

Einige baugeschichtliche Beobachtungen an der Landauer Stiftskirche 1951

Burg Lichtenberg als Zweibrücker Gutshof 1951

Burgen in Lockweiler : Ergebnisse einer lokalen Untersuchung Hoppstädter, Kurt 1951

Aus der Geschichte Alt-Merzalbens und seiner Kirche Matheis, Eugen / 1881- 1951

Einsam steht die Räuberfeste Montfort : aus der reichbewegten Geschichte einer veldenzischen Besitzung 1951

Wohnung unter den Glocken Schneider, Lothar 1951

Der "Weckaltar" im Speyerer Dom Lutz, Karl 1951

Der Prunkaltar der alten Abtei Tholey : er befindet sich heute in Michelau in Luxemburg 1951

Das Schloß von Calmesweiler : die Besitzer seit seiner Erbauung Hoppstädter, Kurt 1951

Zweibrücken in der Pfälzer Kunst- und Theatergeschichte Becker, Albert 1951

Kunstschätze in Burrweiler 1951

Die Kreuzmonstranz in der Pfarrkirche St. Wendalin und das Kreuzreliquiar in der Pfarrkirche in Rimstal Hannig, Walter 1951

Deutschordensschloß von Beckingen Niederkorn, Hermann 1951

Vier Weinbrunnen in Edenkoben Andrae, Friedrich 1951

Rätsel um eine versunkenes Schloß: die Anselburg 1951

Werner Vom Scheidt : Radierungen, Holzschnitte, Handzeichnungen ; 3. - 26. Nov. 1951 im Ostflügel d. Pfälz. Landesgewerbeanst. Kaiserslautern Vom Scheidt, Werner 1951

Pfälzische Sezession : Jahresausstellung 1951

Rätsel um die Anselburg an der südlichen Kreisgrenze 1951

Die Kirche zu Dennweiler-Frohnbach Dauber, ... 1951

Edenkoben aus kunsthistorischer Sicht 1951

Ein Schloß stirbt 1951

Die Hornbacher Bürgerkirche : aus der wechselvollen Geschichte eines städtischen Gebäudes 1951

Grünstadts Peterskirche war durch Graben und Mauer geschützt 1951

Die Guttenburg Vogelsgesang, H. 1951

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...