821 Treffer — zeige 701 bis 725:

Mayen, die Industriestadt der Eifel 1949

Forschungsstelle für die Eifel. Nick, Ernst 1943

Kuriositäten in den Kirchenbüchern (Auf der Decklayen 1684). Schönen 1942

Im Burgverlies der Genovevaburg zu Mayen. Lentz, H. 1942

Die Betriebswirtschaftliche Verfassung der Basaltlavaindustrie des Kreises Mayen. Diss. Preil, W. 1941

Die Beller Backofenbauer. Manuskript Breidling, Josef; Mittler, J. 1941

Die kurfürstliche Burg und die Stadtbefestigung von Mayen Nick, Ernst 1941

Neue Beobachtungen über die Mahlsteinindustrie. Haberey, Waldemar 1938

Erforschung der Eifel, besonders seit der Gründung des Eifelvereins. Nick, Ernst 1938

Das Eifelvereinsmuseum und die Bücherei des Eifelvereins. Nick, Ernst 1937

Burgen der Osteifel. Werner, Karl von 1937

Die Flurnamen des Grubenfeldes. Hörter, Fridolin 1937

Stadtrechtsorte und Flecken im Regierungsbezirk Koblenz : II. Die Kreise Koblenz, Kochem, Mayen, St. Goar und Zell Schaus, Emil 1936

Die eisenzeitlichen Basalt-Lava-Steinbrüche in Kottenheim. Lung, W. 1936

Die Bücherei des Eifelvereins. Nick, Ernst 1935

Die Industrie der Steine und Erden im Kreise Mayen (Rheinland.) 1935

Die Bodenständigkeit der Genovevalegende. Hilger, Josef 1934

Zum Geleit für die Aufführung des Bühnenspieles "Genoveva" im katholischen Gesellenhauses Mayen. Schippers, Adalbert 1933

Die älteste Gewinnung und Verwendung von Dachschiefer im Rheinland. Quiring, H. 1932

Die Pfalzgräfin Genoveva in der bildenden Kunst. Schippers, Adalbert 1931

Die Genovefaburg zu Mayen Hilger, Josef 1931

Die Steinmetzfachschule in Mayen Schmid-Burgk, Max 1930

Fraukirch und die Genovevalegende. Montermann 1930

Die Sonne der hl. Genoveva (Legende). Baldus, A. 1930

Die Burg zu Mayen und die echte Stätte der Genovevalegende. Hilger, Josef 1930

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...