Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
8200 Treffer — zeige 7001 bis 7025:

Form und Sinnbild : zur Ausstellung der Pfälzischen Sezession Schöffler, Heinz 1947

Der neue Rechnungshof von Rheinland-Pfalz Oeftering, ... 1947

Eine Säkularfeier in Speyer [Überführung der Häupter des hl. Papstes Stephanus u. d. Märtyrer Anastasius u. d. Leibes d. hl. Guido]. Dohmen, Lambert 1947

Der Speyerer Dom und seine Maler. Becker, Albert / 1879-1957 1947

Römerstädte an Rhein und Donau [u.a. Speyer]. Planitz, Hans 1946

Jewish Monuments of the middle ages in Germany. 110 tombstone inscriptions from Speyer, Cologne, Nuremberg and Worms <1085-c.1428). Kober, Adolf 1945

Amalie Feuerbach : Anselm Feuerbachs Mutter 1805-1829 Stettner, Thomas 1944

Haus Feuerbach in Speyer Becker, Albert / 1879-1957 1944

Speyer in Briefen des 11. Jahrhunderts. Schreibmüller, Hermann / 1874-1956 1944

Heinrich Disqué : zur Erinnerung an einer unserer bedeutendsten westmärkischen Naturforscher 1943

Der staufische Geschichtsschreiber Gottfried von Viterbo und seine Beziehungen zu Bamberg, Würzburg und besonders Speyer Schreibmüller, Hermann / 1874-1956 1943

Von Speyer bis Chartres. Förster, Otto H. / 1894-1975 1943

Ein pfälzischer Naturforscher : zum 100. Geburtstag Heinrich Disqués Löhr, Otto / 1890-1969 1942

Naturwissenschaftliche Streifzüge durch den Rheinwald bei Speyer Kling, Max 1941

Victor Hugo über Speyer Hugo, Victor / 1802-1885 1941

Das Salierdrama in Stein. Ludwig Cauer schuf "Die Salischen Kaiser" für den Speyerer Dom. Klimsch, Uli 1941

Die Bezeichnungen für Zunftversammlung in Mittelalter und Neuzeit [u. a. Speyer]. Ludwig, Otto 1941

The Significance of the Jews in the medieval German Cities [Speyer, Judenprivileg v. 1084]. Straus, Raphael 1941

Die Anfänge des Postwesens in Deutschland. E. Zsfassg. d. bish. Forschungsergebnisse [u.a. Speyer]. Korzendorfer, Adolf 1941

Julianus de Spira : officium rythmicum S. Francisci 1941

Kleinod aus Speyer. Schicksal einer Speyerer Prachthandschrift Preisendanz, Karl / 1883-1968 1941

Ludwig XIV. und der Wiederaufbau des Speyerer Domes Just, Leo / 1901-1964 1940

Über die Bedeutung des Investiturstreits für die deutsche hochromanische Architektur [u.a. Dom zu Speyer]. Lehmann, Edgar 1940

Die Namensveränderung der Juden in Speyer anno 1808. Marchtaler, Kurt Erh. von 1939

Modelle des Kaiserdoms zu Speyer und der Klosterkirche Limburg im Historischen Museum der Pfalz zu Speyer. Sprater, Friedrich / 1884-1952 1939

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 2 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...