10300 Treffer
—
zeige 7026 bis 7050:
|
|
|
|
|
|
Nur ein Name erinnert noch an die Siedlung. Das alte Bettingen ging schon vor dem Dreißigjährigen Krieg unter
|
Härich, Ludwig |
1955 |
|
|
Schönau unter dem Abtstab von St. Walpurg : nach drei Jahrhunderten der Zusammengehörigkeit wurde der Hof an Pfalz-Zweibrücken verkauft
|
Groß, August |
1955 |
|
|
Wenn Speyer, warum nicht Kayserslautern und Zweybrücken
|
Lutz, Karl |
1955 |
|
|
Die Zweibrücker Goethegedenktafel.
|
Becker, Albert |
1955 |
|
|
"Zu Zweybrücken besteht kein Theater mehr ... "
|
Burghardt-Schnehs, Hilde |
1955 |
|
|
Kriegsverluste des Stadtarchivs Zweibrücken.
|
Jost, Karl |
1955 |
|
|
Von Zweibrücker Rennfesten und Pferderennen.
|
Loth, Peter |
1955 |
|
|
Die Fahne des Herzog-Wolfgang-Gymnasiums Zweibrücken.
|
Rau, Otto |
1955 |
|
|
Zweibrückens Postverhältnisse anno 1798
|
Schuler, Karl-Heinz |
1955 |
|
|
Die Fürstengruft der Wittelsbacher in Zweibrücken
|
Steigner, Georg |
1955 |
|
|
Eine Grenzstadt kämpft um ihr Leben. [Zweibrücken]
|
Steigner, Georg |
1955 |
|
|
Ansichtspostkarten aus Zweibrücken um die Jahrhundertwende
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
1955 |
|
|
Zweibrücker Heimatbuch.
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
1955 |
|
|
Zweibrücker Ortsliteratur. Zsgest.
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
1955 |
|
|
Viermal im Laufe seiner Geschichte zerstört. [Zweibrücken]
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
1955 |
|
|
Zweibrücken baut wieder auf. 1945-1955. Der Pfälzische Merkur würdigt das Werk. [M. Beitr. v. u. a. Böshans: Bausektor, Emrich: Volksschulwesen, Geilfuß: Wirtschaft, Kreissparkasse, Peter Loth: Kultur. Aufbau [u.] Festhalle, Ignaz Roth: Erinnerungen, Oskar Scheerer: Grünflächen, Sport, Stadtsparkasse, Rudolf Karl Tröss: Fremdenverkehr, Volksbank, Heinz Weinkauf: Gemeinnütz. Wohnungsbau, Wiederaufbau d. Stadtwerke]
|
Böshans; Geilfuß; Weinkauf, Heinz; Roth, Ignaz; Loth, Peter; Tröß, Rudolf Karl |
1955 |
|
|
Pfalzgraf Friedrich Michael und sein Herzogtum Zweibrücken.
|
Brunk, Albert |
1955 |
|
|
Herzog und Pfalzgraf Gustav Samuel Leopold von Zweibrücken
|
Tröß, Rudolf Karl |
1955 |
|
|
Ihre Großmutter war eine Pfarrerstochter. Glanzvoller Aufstieg der Battenbergs im Laufe eines Jahrhunderts. [Schweppenhäuser]
|
Schorn, Liesel |
1955 |
|
|
Verbandstag des Pfalz. Friseurhandwerks verbunden mit der Austragung der Pfalzmeisterschaft u. Ausstellung der Lieferfirmen am 18. und 19. September 1955 in der Festhalle Zweibrücken. Veranstalter: Fachverband d. pfälz. Friseur-Handwerks. Fachl. Gesamtleitung: Willi Schmidt
|
|
1955 |
|
|
Bunter Jahresspiegel. [Kalender] 1956.
|
|
1955 |
|
|
Ortskundliche Literatur von Zweibrücken 1909-1955. Zweibrücker Wiegendrucke von Jörg Geßler (1487-1495). Hrsg. v. Hist. Ver. Zweibrücken.
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
1955 |
|
|
Jubiläum der Bäcker-Innung Zweibrücken verbunden mit dem Sängertag der pfälzisch-saarländischen Bäcker-Gesangsabteilungen am 16. u. 17.7.1955.
|
|
1955 |
|
|
Gedenktage der Zweibrücker Geschichte: Vor 180 Jahren starb Herzog Christian IV., vor 200 Jahren kam Homburg zum Herzogtum Zweibrücken
|
Weber, Wilhelm |
1955 |
|
|
Weißes Gold an Rhein und Blies
|
Wolter, Helmut |
1955 |
|