Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
10300 Treffer — zeige 7076 bis 7100:

Das barocke Zweibrücken und seine Meister Lohmeyer, Karl 1955

Stadtsparkasse Zweibrücken. Geschäftsbericht. [1945-1951 nicht ersch.] 1952, 1953 u. 1954. 1955

Die Gebrüder Schultz, zwei berühmte Zweibrücker Botaniker Strebel, Otto / 1891-1975 1955

Über Tauschprojekte zwischen dem Herzogtum Pfalz-Zweibrücken und der Herrschaft Blieskastel im 17. und 18. Jahrhundert : ein Beitrag zur Geschichte der Orte Rohrbach [Saar] und insbesondere Hasel : nach archival. Quellen zu Speyer und Waal mitget. Krämer, Wolfgang 1955

Pfalzbayerns Probleme im Urteil der Zweibrücker Reformer. Eine Studie zur Entstehung des Ansbacher Hausvertrages. Rall, Hans 1955

Die Münztätigkeit im Herzogtum Zweibrücken im 18. Jahrhundert. Mit Abb. Schuler, Hans J. 1955

Wichtiger Fund für die Sickingerhöhe Lindemer, Martin 1955

Karl XII. von Schweden und Zweibrücken Schuler, Max 1955

Das Oberamt Meisenheim in den Revolutionskriegen im Frühjahr 1793 Zink, Albert 1955

Relation und Bedenken der Visitatoren auf die Kirchenvisitation im Oberamt Bergzabern und in der Gemeinschaft Guttenberg 1561 (August/Sept.) Biundo, Georg 1955

Zwischen Mosel, Saar und Rhein im Frühmittelalter : Landeskundler tagten in Zweibrücken : ein Bericht Gugumus, Johannes Emil 1955

Bei der Post ging's nicht so schnell. Die erste Postwagenverbindung auf der Strecke Zweibrücken-Meisenheim. Zink, Albert 1955

Die Pest in unserer Heimat : die Verordnungen des Herzogs Wolfgang von Zweibrücken vom Dez. 1564 Arnold, Friedrich Ludwig / 1875- 1955

Verpflichtende Aufgaben der Heimatzeitung. [Pfälz. Merkur] Steigner, Georg 1955

Zweibrücker Barockmaler des 18. Jahrhunderts. Emmerling, Ernst / 1907-1982 1955

Zweibrücker Glockengießer der Barockzeit. Heinz, Dieter 1955

Der Zweibrückische Baudirektor Johann Christian Ludwig Hautt und seine Familie Lohmeyer, Karl 1955

Der Saarbrücker und Zweibrücker Maler Karl Kaspar Pitz und seine Familie. Lohmeyer, Karl 1955

Der pfalz-zweibrückische Baudirektor Jonas Erickson Sun-dahl und seine Familie Lohmeyer, Karl 1955

Friedrich Gerhard Wahl, der letzte Baudirektor des Herzogtums Pfalz-Zweibrücken Medding, Wolfgang 1955

Max Reger mit seiner Kapelle in Zweibrücken Griffel, Stefan 1955

Allezeit - hilfsbereit. Ein Erinnerungsblatt an den Großeinsatz der Zweibrücker Rot-Kreuz-Abteilung. Bachmann, Fritz 1955

Zweibrücken als verlassene Stadt. Die zweimalige Evakuierung der Grenzstadt in den Jahren 1939 und 1944. Bachmann, Fritz 1955

Das Gartenhäuschen der Familie von Besnard. [Zweibrücken] Dahl, Julius 1955

Ein Nachwort und eine Mahnung zur Erhaltung der letzten Zweibrücker Baudenkmale. Dahl, Julius 1955

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...