|
|
|
|
|
|
Die Entwicklung der Sozial-Versicherung im Saargebiet 1920-1935 : unter d. Einfl. d. deutschen, elsaß-lothring. u. franz. Sozial-Versicherungs-Gesetzgebung
|
Schömer, Wolfgang |
1941 |
|
|
Um die Westgrenze des alten Reiches : Vorträge und Aufsätze
|
Just, Leo |
1941 |
|
|
Ausstellung Kunstschaffen in der Westmark : Bildende Kunst d. kurpfälz., saarpfälz. u. lothring. Raumes
|
|
1941 |
|
|
Die saarpfälzische Textil- und Bekleidungsindustrie : e. Unters. ihrer Existenzgrundlagen
|
Ostermann, Helmut |
1941 |
|
|
Froh und Frisch : e. lustiges Ferdi-Welter-Buch
|
Welter, Ferdi; Zolnhofer, Fritz |
1941 |
|
|
Ortschaftsverzeichnis der Reichspostdirektionsbezirke Saarbrücken und Speyer
| Stand v. 1. Juni 1941 |
|
1941 |
|
|
Wertvolles Postschild in Zweibrücken [von d. franz. Poststation Altheim]
|
Drumm, Ernst |
1941 |
|
|
Aus der Geschichte der Limbacher Kirche.
|
Oster, Kurt |
1941 |
|
|
"Die dick Wuch noh Pingschde". Alte Saarbrücker Sitten und Gebräuche.
|
Bergmann, Gottfried August |
1941 |
|
|
Saarbrücker Kinderlieder und -spiele.
|
Schön, Friedrich |
1941 |
|
|
Der Saarbrücker Städtebau. E. Streifzug durch d. Jhh.
|
Bergmann, Gottfried August |
1941 |
|
|
Vom alten Saarbrücker Grafenschloß - was eine Urkunde darüber erzählt.
|
Bergmann, Gottfried August |
1941 |
|
|
Geschichte vom "schwarzen Mann". Die Saarbrücker Kaminfeger.
|
Bergmann, Gottfried August |
1941 |
|
|
St. Arnualer Dorfleben um 1790.
|
Handel, Christian Friedrich |
1941 |
|
|
Aus der Vergangenheit von Schwarzenholz. (B.)
|
|
1941 |
|
|
Ein Beitrag zur Geschichte der Hüttengefolgschaft. Wallonische Facharbeiter im Neunkircher Eisenwerk.
|
Heinz, Jakob |
1941 |
|
|
Aus Neunkirchen vor 400 Jahren. Recht und Brauchtum unserer Vorfahren.
|
Krajewski, Bernhard |
1941 |
|
|
Der Neunkirchener Hof. E. Stück Bauerngeschichte.
|
Krajewski, Bernhard |
1941 |
|
|
Von der Maimesse und anderen Märkten. Aus der Geschichte des Marktwesens der Hüttenstadt Neunkirchen.
|
|
1941 |
|
|
Die Mühle von Wellesweiler. Die einzige, die auf Wellesweiler Bann existierte.
|
|
1941 |
|
|
Aus Leben und Geschichte des Dorfes Dörrenbach.
|
Blatter, Friedrich |
1941 |
|
|
Das idyllische Dreisbach. Ortsgeschichtliches, Kirchliches und Schulgeschichtliches aus einem 700jährigen Saardorf, (tc.)
|
|
1941 |
|
|
Wieder ein wertvoller Urkundenfund. Die Generalrenovatur des St. Johanner Bannes [1687].
|
Bergmann, Gottfried August |
1941 |
|
|
Alte St. Johanner Schildgerechtigkeiten. Das Gasthaus z. Ochsen.
|
Schmidt, Theo |
1941 |
|
|
Der Ziegelhof bei Krughütte. E. alte Kirchen- u. Hofstätte.
|
Kneip, Chr. |
1941 |
|