Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
2522 Treffer in Sachgebiete > Insekten — zeige 716 bis 740:

Knowing the way home: strong philopatry of a highly mobile insect species, Brenthis ino Weyer, Jessica; Schmitt, Thomas 2013

Missing the target? A critical view on butterfly conservation efforts on calcareous grasslands in south-western Germany Filz, Katharina J. 2013

Nun auch bei uns in der Pfalz: Der Buchsbaumzünsler, Cydalima perspectalis Blum, Ernst; Ochse, Michael 2013

Jahreszeitlich späte Beobachtungen der Südlichen Eichenschrecke (Meconema meridionale) in der pfälzischen Rheinebene Röller, Oliver 2013

Der Schlammschwimmer Hygrobia hermanni (FABRICIUS, 1775) neu in der Pfalz Kitt, Matthias; Zittel, Maike 2013

Der Deutsche Sandlaufkäfer (Cylindera germanica) auf dem Ebenberg bei Landau (Südliches Rheinland-Pfalz) Röller, Oliver; Schotthöfer, Annalena 2013

Großes Ochsenauge und Großer Blaupfeil - zwei hierzulande gegenwärtig häufige Arten, die ebenso wie viele andere Arten unsere vermehrte Aufmerksamkeit verdienen Röller, Oliver; Schotthöfer, Annalena 2013

Die Libellen der Queichniederung (Insecta: Odonata) Lingenfelder, Uwe 2013

Der Trauer-Rosenkäfer - Oxythyrea funesta (PODA, 1761) in Rheinland-Pfalz und im Saarland - ein Zwischenbericht (Coleoptera: Scarabaeidae: Cetoniinae) Niehuis, Manfred; Folz, Hans-Georg; Schwab, Gerhard 2013

Der Schwarze Pelzbienen-Ölkäfer - Stenoria analis (SCHAUM, 1859) - neu in Westdeutschland (Coleoptera: Meloidae) Niehuis, Manfred; Lückmann, Johannes 2013

Zur Erinnerung an Dieter Goebel-Berggold (*14. Februar 1947 Berlin -26. Februar 2013 Alzey) Niehuis, Manfred 2013

Die Tagfalter im FFH-Gebiet "Bellheimer Wald mit Queichtal" mit besonderer Betrachtung der FFH-Arten Dunkler und Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Maculinea nausithous und Maculinea teleius) sowie Großer Feuerfalter (Lycaena dispar) Idelberger, Sylvia / 1974-; Schulte, Tom; Keller, Peter 2013

Untersuchungen zur Libellenfauna im FFH-Gebiet "Bellheimer Wald mit Queichtal" mit besonderer Berücksichtigung der beiden FFH-Arten Helm-Azurjungfer (Coenagrion mercuriale) und Grüne Flussjungfer (Ophiogomphus cecilia) Lingenfelder, Uwe; Keller, Peter 2013

Die Schmetterlinge in Rheinland-Pfalz 2012 Schwab, Gerhard; Eller, Oliver 2013

Experte: Apollofalter könnte aussterben : Population an Mosel ist geschrumpft 2013

Neue Erkenntnisse zur Verbreitung von Metalampra italica Belizzone, 1977 mit Nachweisen aus unserem Arbeitsgebiet (Lep., Oecophoridae) Seliger, Rudi; Schreurs, Arnold 2013

Management von Lebensräumen besonders beschützter Tagfalter des Anhanges II der FFH-Richtlinie zwischen Westerwald unf Rothaargebirge Fasel, Peter 2013

Der Schmetterlingsfänger von Unkel 2013

Insekten im Naturschutzgebiet "Birkenfelder Tongrube" Weyrauch, Gerhard 2013

Die Buntkäfer in Rheinland-Pfalz und im Saarland : (Coleoptera: Cleridae) Niehuis, Manfred 2013

Insekt ist ein überraschender und flinker Jäger : Folge 9: Der Feld-Sandlaufkäfer Hilgers, Jörg / 1963- 2013

Diptam und Ödlandschrecke - Exoten der Region Ibald, Thomas 2013

Ein Vergleich zweier Großlibellenpopulationen (Odonata: Anisoptera) in Mainz Koch, Kamilla 2013

Zur Gefährdung der Mainzer Sandgebiete mit der Meldung einer für Rheinhessen neuen Laufkäferart Ludewig, Hans-Helmut 2013

Untersuchungen zur Bestandsentwicklung der Tagfalterzönosen auf Kalkmagerrasen im Saar-Mosel-Gebiet Filz, Katharina J. 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...