Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
14325 Treffer — zeige 7176 bis 7200:

Fischsaucenhandel und Rheinufertopographie in Mogontiacum : zu einer Gruppe südspanischer Amphoren mit Tituli picti und ihrer Fundlage im topographischen Kontext Martin-Kilcher, Stefanie; Witteyer, Marion / 1956- 2005

Wie gleich ist derselbe? : Homogenität eines römischen Ziegels und Aussagegrenzen geochemischer Analytik aufgrund von Meßtechnik und Materialvarietät ; ein Beitrag zur Qualitätssicherung archäometrischer Arbeiten Dolata, Jens / 1967-; Werr, Ulrich 2005

Die römische Stadtmauer am Eisgrubweg in Mainz Heising, Alexander / 1967- 2005

Weitere Lesefunde aus der Löhrstraße (Baustelle Hilton II) in Mainz Wamers, Egon 2005

Ein "römischer" Triumphwagen aus Mainz Haupt, Peter 2005

Die Mainzer Armierungsstellungen des Ersten Weltkriegs im archäologischen Luftbild Haupt, Peter 2005

Das Interdisziplinäre Forschungszentrum für Neurowissenschaften (IFZN): Gehirn und Geist gemeinsam auf der Spur Behl, Christian 2005

Die unterhaltsame Wundertüte : noch im 17. und 18. Jahrhundert gingen Anzeigen und Nachrichten meist getrennte Wege ... Donnerstag, Joachim; Widmann, Stefanie 2005

Tische, die Türen und Fenster öffnen : "Desk" - Tisch heißt ein neues Zauberwort beim Zeitungsmachen Breidenbach, Reinhard / 1954- 2005

Die Zeitungen des VRM Schröder, Stefan 2005

Eine gestempelte Aucissafibel aus Mainz Böhme-Schönberger, Astrid / 1944- 2005

Ein Bayer in Mainz - Johann von Triva Heinz, Elmar / 1967- 2005

Lettern, die die Welt veränderten Oster, Uwe A. 2005

Die "Wiederbelebung" des Bonifatius : zur historischen Tragweite des "Creative Writing" Lutterbach, Hubertus 2005

Die Ermordung des Erzbischofs Bonifatius durch die Friesen : Suche und Ausgestaltung eines Martyriums aus kirchenpolitischer Notwendigkeit? Becht-Jördens, Gereon 2005

Georg Forster - Universitätsprofessor in Deutschland und Polen Siemon, Rolf 2005

Georg Forster - ein kritisches Lebensbild Januszajtis, Andrzej 2005

Mainz : eine Stadt auf römischem Fundament ; ab November sind wieder die Narren los ... Kröhler, Wolfgang 2005

Hildegards von Bingen "Liber simplicis medicinae" im Mainzer "Gart der Gesundheit" Riethe, Peter 2005

Ein Reformer, den "die Not anrührte" : Plastik auf dem Bischofsplatz erinnert an den "Sozialbischof" Ketteler Strasser, Kirsten 2005

Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht : 50 Jahre Fernsehfastnacht: eine Geschichte voller Emotionen, Diskussionen, Konkurrenzkämpfe ... Gerlach, Wolf-Günther 2005

Die Tücken der Innovationsfinanzierung im 15. Jahrhundert : Risikokapital - Johannes Gutenberg und der finanzielle Ruin Demas, Jan 2005

Märtyrer in Worms und Mainz : eine epigraphische Studie zu qadosh Brocke, Michael / 1940- 2005

Jobangst bestimmt : der Mädchentreff des Mainzer Neustadt-Projekts gibt Raum für Gespräche Steinacker, Guido 2005

Unterrichtsentwicklung in der Oberstufe als Qualifikation für die Zukunft Kurz-Gieseler, Stephan 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...