Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
12198 Treffer in Sachgebiete > Ortsbeschreibung — zeige 7176 bis 7200:

Die Verhüttung der Quecksilbererze in Obermoschel. Rosenberger, Wilfried 1965

Strukturuntersuchung Maudach. [Strukturwandel in der Landwirtschaft am Beispiel Ludwigshafen-Maudach.] Grüner, Michael 1965

HAFA [Hauswirtschaftliche Fachausstellung] Ludwigshafen. 11. Sept.-19. Sept. 1965. [Ausstellungskatalog.] 1965

Stadt und Landkreis Neustadt an der Weinstraße. (Kreiskarte. Sechsfarbig [mit Höhenlinien].) Zsdruck aus d. Top. Karte 1:50000 mit Angabe d. Berichtigungsstandes. 1:50000. 1965

Neustadt "Die Perle der Pfalz" und die Deutsche Weinstraße. Liesenberg, Kurt 1965

Deine Garnison Bad Bergzabern. Ausg. 1965 Vogelsgesang, Hugo 1965

Industrie- und Handelskammer für die Pfalz, Zweigstelle Neustadt. Studie über die Bevölkerungsstruktur und wirtschaftliche Lage in Neustadt a.d.Weinstr. im Hinblick auf die Errichtung einer Kaufhausfiliale. 1965

Die Waldgemeinde Wilgartswiesen in früherer Zeit. (Hrsg. v.d. Gemeindeverwaltung Wilgartswiesen.) Albrecht, Karl-Heinz 1965

Festschrift zum 90-jährigen Jubiläum. Sängervereinigung Winnweiler. 10.-12. Juli 1965. 1965

Prisma. Schülerzeitung d. Staatl. Mathematisch-Naturwiss. Gymnasiums in Zweibrücken. H. 2, 1965. [Mehr nicht ersch.] 1965

Deine Garnison Zweibrücken. | 1. Ausg. Jost, Karl; Schiller, Ullrich 1965

7. Internationales Freundschafts-Treffen für Musik-, Spielmanns- und Fanfarenzüge. Vom 3.-5. Juli 1965 in Oberauerbach. Spielmannszug 1958 Oberauerbach. [Zweibrücken] 1965

Die Wirtschaftsentwicklung Zweibrückens seit dem Ende des 18. Jahrhunderts. Dessloch, Alfred 1965

Der zentralörtliche Bereich Eisenberg/Pfalz. Eine landesplanerisch-städtebauliche Untersuchung in den Landkreisen Kirchheimbolanden und Frankenthal. Bearb. im Inst. f. Städtebau, Siedlungswesen u. Kulturtechnik d. Univ. Bonn. Hrsg. v.d. Kreisen Kirchheimbolanden u. Frankenthal Alleux, Hans-Jürgen d' 1965

Indienststellung des protestantischen] Gemeindehauses in Hauptstuhl am Sonntag Kantate, dem 16. Mai 1965. Hrsg. im Auftr. des Presbyteriums ... von Heinz Wirtgen. 1965

Malerei, Graphik, Plastik. Der Anker. Jahresausstellung der Künstlergemeinschaft Ludwigshafen am Rhein (10. Okt. 7. Nov. 1965.) 1965

Die Weierhöfer Kunstdenkmäler. Sakramentsnische und Wappenstein in der Heimschule. Budenbender, Helmut / 1922-1981 1964

Sollte die alte Burg zu Dürkheim eine französische Festung werden? Zink, Ernst 1964

Ebernburg. De reformatorische herberg der gerechtigheid. Ven, D. J. van der 1964

Die Grünstadter Post. Lampert, Walter 1964

Erst ab 1627 besoldete Gemeinde die Lehrer. [Pflege Hassloch, Schulwesen] Speckner, Hans 1964

Kurfürst Friedrich stürmte 1460 Hasslochs Burg. Speckner, Hans 1964

Pfalzgrafen verpfändeten 1379 Pflege nach [vielm.: von] Hassloch. Speckner, Hans 1964

Die "Zehentherren" mußten einst Kirchen bauen. Hasslochs Reformierte klagten erfolgreich beim kurpfälzischen Gericht. Speckner, Hans 1964

Erfahrungsbericht über die Anlage eines Naherholungsgebietes in Heuchelheim [bei Landau]. Leps, Bärbel 1964

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...