|
|
|
|
|
|
Hildegard von Bingen und ihre Beziehungen zu Trier
|
Führkötter, Adelgundis |
1985 |
|
|
Zirkuläres Denken und kosmische Spekulationen im 12. Jahrhundert. Erläutert an Hildegard von Bingen u. Alanus von Lille.
|
Gössmann, Elisabeth |
1985 |
|
|
Hildegard of Bingen: Visions and validation.
|
Newman, Barbara |
1985 |
|
|
Heilung einer Geisteskranken im hohen Mittelalter. Eine "Gemeinschaftstherapie" bei Hildegard von Bingen.
|
Schipperges, Heinrich |
1985 |
|
|
Der Geographiekus (Johannes Hofmann) und sein Werk: die "Beschreibung des Ambts Lichtenberg".
|
Dick, Rainer |
1985 |
|
|
Des "Tüftlers" Idee mit der Lochkarte (Hermann Hollerith).
|
Hartkopf, Herbert |
1985 |
|
|
Hommage à (Daniel-Henri) Kahnweiler (Ausstellung im Centre Pompidou, Paris).
|
Zellweger, Harry |
1985 |
|
|
Sie weisen auf den Menschen. Zu d. Plastiken v. Otto Kallenbach.
|
Schauder, Karlheinz |
1985 |
|
|
Leben und Werk von Pfarrer Johann Schiller.
|
Bosl, Gerlinde |
1985 |
|
|
Die Politik des Franz von Sickingen.
|
Beyer, Annette |
1985 |
|
|
Lassalles "Franz von Sickingen".
|
Bracken, Helmut |
1985 |
|
|
Auf den Spuren eines Friedelsheimer Theologen: Erinnerungen an Ethelbert Stauffer.
|
Spindler, Wilhelm |
1985 |
|
|
Edith Stein's doctoral thesis on empathy and the philosophical climate from which it emerged.
|
Hughes, John |
1985 |
|
|
Der Orgelbauer Wendelin Ubhaus.
|
Kaleschke, Gero |
1985 |
|
|
Ein Küfermeister kommt vom Weinfaß auf die Feuer-Löschspritze. Germersheimer Handwerksmeister Michael Werner.
|
Schwarz, Albert |
1985 |
|
|
Die Wahrheit kann keine Verleumdung sein. Johann Peter Zenger aus Landau.
|
Rehm, Willi |
1985 |
|
|
Konservator Theodor Zink <1871-1934>. Ein Lehrersohn aus Ulmet.
|
Scherer, Karl |
1985 |
|
|
D'Holbach pamphletaire: la rhetorique de l'imaginaire.
|
Ebenstein, Bernard |
1985 |
|
|
Johann Schiller (1812-1886): Pfarrer zu Iggelheim
|
Köstlmaler, Rudolf |
1985 |
|
|
Sigrun I.: Die "Pfälzische Weinkönigin" 1983/84 aus Einselthum
|
Fuhrmann, Edwin |
1985 |
|
|
Stein-Bibliothek - Hommage á Dejaiffe. Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen.
|
Kubach-Wilmsen, Anna; Kubach, Wolfgang |
1985 |
|
|
Geschichte des Fräuleins von Sternheim. (Vollst. Text nach der Erstausg. von 1771. Textred, v. Marlies Korfsmeyer. Mit e. Nachw., e. Zeittaf. u. Literaturhinweisen hrsg. v. Günter Häntzschel.)
|
La Roche, Sophie von; Häntzschel, Günter; Korfsmeyer, Marlies |
1985 |
|
|
Heimat, Beton, Steine. Drei Erzählungen. Graphiken.
|
Laubscher, Werner |
1985 |
|
|
Null-Bock oder ohne Zweibrücken gäb's kein Bockbier
|
Reichling, Helmut |
1985 |
|
|
Der Musikverleger Heinrich Philipp Bossler, 1744-1812. Mit bibliogr. Übers. u. e. Anh.: Mariane Kirchgeßner u. Boßler
|
Schneider, Hans |
1985 |
|