Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
7445 Treffer in Sachgebiete > Biografie — zeige 7226 bis 7250:

Der "Humanitarismus" und die Versuche seiner Überwindung bei Nietzsche, Scheler und Gehlen Haffner, Egon

Die Edelsteinmedizin der heiligen Hildegard. | 3. Aufl. Hertzka, Gottfried; Strehlow, Wighard

Kommen die Vorfahren der Pfälzer Ofer aus Tirol? Vortrag am Freitag, den 29. April 1983 in Dudenhofen bei Speyer Ofer, Erwin

Philipp Peter Schmidt, Kaiserslautern und die Pfälzische Revolution von 1848/49. Lebensdaten und Ereignisse Schmidt, Walter

Die Seibert und Heitrich im pfälzischen Eisenberg Billig, Wolfgang

Die Eroberung Mexikos. [Teils.] Drei Berichte an Kaiser Karl V. Mit 112 Federlithographien v. Max Slevogt. Übersetzungen v. Mario Spiro u. C.W. Koppe. Hrsg. v. Claus Litterscheid Cortes, Hernán

Der Nachlaß auf Schloß "Villa Ludwigshöhe". Hrsg. vom Kultusmin. des Landes Rheinland-Pfalz. Bearb. u. Nachw. von Berthold Roland Slevogt, Max

Die Zauberflöte. Max Slevogts Randzeichnungen zu Mozarts Handschrift. Mit d. Text von Emanuel Schikaneder. Hrsg. von Friedrich Dieckmann

Arbeiten von 1970-1980. Ausstellung im Haus des Kunstvereins Speyer. (2.10.-31.10.1980.) Urschbach, Rolf

Das Haus Wittelsbach. Die Geschichte e. europäischen Dynastie. | Orig.-ausg. 2. Aufl. Hüttl, Ludwig

Deutschland und Europa im Spiegel der Wittelsbacher Koeppen, Werner

Wittelsbacher Lebensbilder von Kaiser Ludwig bis zur Gegenwart. Führer durch die Münchner Fürstengrüfte mit Verz. aller Wittelsbacher Grablegen u. Grabstätten Rall, Hans

"Die Konstruktion der richtigen Formel". Strukturaufklärung u. Synthese d. Indigblau, dargest. an Hand d. Briefwechsels Baeyer-[Heinrich] Caro. Bd 2. Wiedenmann, Evelin

Geschichten vom kleinen Leben. 10 Erzählungen - meist heiter. Fuhrmann-Stone, Erneste

Kirche und Ekklesiologie. Die Institutionenlehre Arnold Gehlens als Frage an d. Kirchenbegriff in d. gegenwärtigen systemat. Theologie. Dullaart, Leo

Heinrich IV. Herrscher an einer Zeitenwende. Boshof, Egon

Die heilige Hildegard von Bingen. Bungen, Alfons

So heilt Gott. Die Medizin d. hl. Hildegard v. Bingen als neues Naturheilverfahren. | 5. Aufl. Hertzka, Gottfried

La Femme dans la pensée des lumieres. Pref. de Georges Gusdorf. Hoffmann, Paul

Steigner, Jakob: Chronik des Jakob Steigner von Klingen.

Hanfried Streit: Zeichnungen - Malerei über 40 Jahre

Gefängnis. Mit e. Nachw. von Heinz Ohff. Ball-Hennings, Emmy

Die Schinderhannesballade. Nach e. zeitgeschichtl. Darstellung des berühmten Räuberhauptmanns Johannes Bückler in der Zeit von 1797-1803. Im Volkston gehalten Mathes, Otto

Der kurpfälzische Hofbildhauer Paul Egell. 1691-1752. Bd 1-2 Lankheit, Klaus

Festansprache anläßlich der Enthüllung der Gedenktafel für Christian Friedrich Rosentritt, den Entdecker des Rappenauer Salzlagers bei der 200. Wiederkehr seines Geburtstages. <Geb. 1. 8. 1760 in Bad Dürkheim.> Reger, Christian

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...