|
|
|
|
|
|
Er war Adliger, General und Freiheitskämpfer : Erst Otto Simon schreibt Biographie des Freiherrn von Closen ; Dokumente über einen ungewöhnlichen Mann
|
|
1985 |
|
|
Stets war sie zu neuen Ufern unterwegs : Langjährige Leiterin des Hedwig-Dransfeld-Hauses verstorben ; Brücke zwischen den Völkern
|
Lindemann, Peter |
1985 |
|
|
Die Jugend verlebte der Erfinder des Fahrrades in Kirchberg : Heute wäre Freiherr von Drais 200 Jahre alt geworden
|
Gronen, Wolfgang |
1985 |
|
|
Prof. Dreißig
|
|
1985 |
|
|
Elisabeth Frieshammer verstorben
|
|
1985 |
|
|
Rehborner Familie brachte bedeutende Personen hervor : Valentin Geib zog im 18. Jahrhundert nach Lambsheim
|
|
1985 |
|
|
Das Schicksal beute ihn nicht : Vorsitzender der Jüdischen Kultusgemeinde ; Julius Günther wurde 90 Jahre alt
|
Holbach, Renate |
1985 |
|
|
Eberhard Runge
|
|
1985 |
|
|
Heute: Alois Schardt
|
|
1985 |
|
|
Nur Schuler entkam Nazis : Idar-Oberstein war Durchgangslager
|
|
1985 |
|
|
Auch ein bisschen Menschenfreund sein : Richter Osmar Schulz wurde am Amtsgericht Lahnstein im Beisein der Kollegen verabschiedet
|
|
1985 |
|
|
Abschied von Fritz Stelz
|
Schilling, Horst |
1985 |
|
|
Geschichten vom "Jäb" : OB Erwin Korb ging bei Jakob Winter in die Lehre
|
|
1985 |
|
|
Mit 75 noch ein Junger : Prof. Dr. Berno Wischmann Ausnahmeerscheinung im Sport
|
Schumacher, Heinz |
1985 |
|
|
Geschätzt als Mensch "wie du und ich"
|
Stephan, Fritz |
1985 |
|
|
Linus Wittich
|
|
1985 |
|
|
Vom Sohn eines Mayener Auswanderers zum amerikanischen Dichter. Der Weg Theodore Dreisers.
|
Galinski, H. |
1985 |
|
|
Anton Woger gestorben. Direktor der Steinmetzfachschule Mayen.
|
|
1985 |
|
|
Stein-Bibliothek - Hommage á Dejaiffe. Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen.
|
Kubach-Wilmsen, Anna; Kubach, Wolfgang |
1985 |
|
|
Geschichte des Fräuleins von Sternheim. (Vollst. Text nach der Erstausg. von 1771. Textred, v. Marlies Korfsmeyer. Mit e. Nachw., e. Zeittaf. u. Literaturhinweisen hrsg. v. Günter Häntzschel.)
|
La Roche, Sophie von; Häntzschel, Günter; Korfsmeyer, Marlies |
1985 |
|
|
Heimat, Beton, Steine. Drei Erzählungen. Graphiken.
|
Laubscher, Werner |
1985 |
|
|
Null-Bock oder ohne Zweibrücken gäb's kein Bockbier
|
Reichling, Helmut |
1985 |
|
|
Der Musikverleger Heinrich Philipp Bossler, 1744-1812. Mit bibliogr. Übers. u. e. Anh.: Mariane Kirchgeßner u. Boßler
|
Schneider, Hans |
1985 |
|
|
Zwoelf neun zwanzig zwölf = dreiundfünfzig. 53 Texte v. Manfred Dechert [u. a.]
|
|
1985 |
|
|
Das Medaillenwerk des Anton Luttenberger.
|
Ehrend, Helfried |
1985 |
|