1720 Treffer
—
zeige 726 bis 750:
|
|
|
|
|
|
Die Pest zu Neustadt an der Haardt.
|
Sauer, Heinrich Maria |
1934 |
|
|
Gräber auf dem Neustadter Friedhof. E. histor. Totensonntag-Gang.
|
Lehmann, Fritz / 1890-1945 |
1934 |
|
|
Die alte Neustadter Kellerei.
|
Sauer, Heinrich Maria |
1934 |
|
|
Wiederherstellung der gotischen Kapelle im Branchweilerhof.
|
Tschirner, Adolf |
1934 |
|
|
Zur Geschichte des Dorfes Dackenheim.
|
Glaser, K. R. |
1934 |
|
|
Schloß Dagstuhl.
|
Müller, Max |
1934 |
|
|
Die Apotheke in Dahn.
|
Schneller, Rudolf / 20. Jh. |
1934 |
|
|
Der ehemal. Güterbesitz des Hospitals Deidesheim in Mutterstadt und Dannstadt.
|
Siben, Arnold |
1934 |
|
|
Diedelkopf, ein altes pfälzisches Bad
|
Zink, Albert |
1934 |
|
|
Diedesfeld und seine Altertümer.
|
Sauer, Heinrich Maria |
1934 |
|
|
Kunstpflege in der alten Pfalz [Dürkheimer Theater 1784-1792].
|
Becker, Albert |
1934 |
|
|
Die Dürkheimer Salzhütte Philippshalle. Bezugsquelle des Nationalsalzes unserer Urgroßväter.
|
Sauer, Heinrich Maria |
1934 |
|
|
Die verschwundene Burg Friesenheim
|
Sauer, Heinrich Maria |
1934 |
|
|
Wie der Hemshof seinen altehrwürdigen Namen verlor
|
Kleeberger, Karl |
1934 |
|
|
In einem kühlen Grunde ... : Müller und Mühlen in Vergangenheit und Gegenwart
|
|
1934 |
|
|
Auf Skiern im Pfälzer Wald
|
Pfeiffer, Hans |
1934 |
|
|
Neuleiningen und seine Kirche
|
|
1934 |
|
|
Sobernheim, ein Jungborn im Nahetal
|
Ludwig, Otto |
1934 |
|
|
Rheingräfliche Pfarrer in Rhaunen
|
Penningroth, Oskar |
1934 |
|
|
Der Philadelphier Johann Dithmar in Neuwied
|
Wotschke, Theodor |
1934 |
|
|
Pfarrer und Diakonen in Brombach (Niederbrombach) bis 1798
|
Penningroth, Oskar |
1934 |
|
|
Das andächtige Speyer
|
Drumm, Paul |
1934 |
|
|
Zur Wiedereröffnung der Bergzaberner Brauneisensteingruben Peternell und Querenberg
|
Kampfmann, Lorenz |
1934 |
|
|
Der Wacholder in den rheinischen Landschaften
|
Zepp, Peter |
1934 |
|
|
Die pflanzengesellschaftliche Stellung des Wacholders in Westdeutschland
|
Schwickerath, Mathias |
1934 |
|