1016 Treffer — zeige 726 bis 750:

Auf nach Wiesbaden mit Sensen und Dreschflegeln. Die Revolution 1848 auf dem Westerwald Triesch, Carl 1979

Die Nachkriegszeit im Prümer Land Bonus, Hermann 1979

"Eine neue Zeit steigt aus dem Dunkel ans Licht, Friede, Aufstieg verheißend ..." Vor 50 Jahren räumten die Franzosen Teile des Rheinlandes Lammai, Klaus 1979

Als in Altenkirchen die Bomben fielen Becker, Werner 1979

Vom Trierer Bürgerhaus zum evangelischen Gemeindezentrum. T. 1: 1875-1972. Die Geschichte des Hauses Nordallee 7/9 Lange, Friedrich 1979

Die Gemeinsame Ordnung von dem Ort Raumbach. Copia von 1685 Buß, Karl 1979

Die ersten Landräte der Kreise Trier und Saarburg. (Johann Henrich Joseph Gustav Perger, 1816-1848 Landrat von Trier, Valentin von Cohausen, 1818-1846 Landrat von Saarburg) Monz, Heinz 1979

Der "Fall Spahn", die "Weltgeschichte in Karakterbildern" und die Görres-Gesellschaft II. Ein Beitr. z. Wissenschafts- u. Kulturdiskussion im ausgehenden 19. Jahrhundert Weber, Christoph 1979

Trier unter ehrenamtlicher Verwaltung 7.10.1946. - 11.11.1949. Die Anfänge unter einer hauptamtlichen Verwaltung 11.11.1949-31.12.1950 Zenz, Emil 1979

Die Revolution von 1848 im Spiegel der heimischen Presse Brucker, Hermann 1979

Die Notgeldscheine des Eifelvereins im Jahre 1921 Gillen, Hellmuth 1979

Chronicae relationes gestarum Prumiensium ... Die Chronik des Servatius Otler. Edidit Aloys Finken. (Prüm). 13 Otler, Servatius; Finken, Aloys 1979

Der Hunsrücker Bartputzer. Jakobernschte Fritz rasierte die Bauern sogar auf dem Feld Hammen, Ernst 1979

Es klappert die Mühle am rauschenden Bach Schmitt, Josef 1979

Die Secundinier von Igel und die Woll- und Textilindustrie in Gallica Belgica : Fragen und Hypothesen Drinkwater, John F. 1979

Die Pleckhauser Hütte, auch "Neue Hütte" genannt Schäfer, Albert / 1939- 1979

Die großen Jahrmärkte im Wald. Sie sind eine Eigenart des Hunsrücks und werden gut besucht Karbach, Rolf 1979

Die Geschichte der Lahn als Wasserstraße Eckoldt, Martin 1979

Die Mosel als Schiffahrtsweg - einst und heute. Vor 1600 Jahren wurde das erste Gedicht auf die Mosel verfaßt Erben, Hans 1979

Die ersten Frachtschiffe sollen 1985 die Saar befahren können. Bisher erst 8,8 km kanalisierter Flußstrecke fertig Lü cking, H. 1979

Als die Autos laufen lernten. Schon vor 70 Jahren machten Kraftfahrzeuge am Mittelrhein Geschichte Michels, Willi K. 1979

Vor 60 Jahren : Die "Volkswacht" - die erste sozialdemokratische Zeitung Triers in der Weimarer Republik Klopp, Eberhard 1979

Die Freilichtmuseen mit den Westerwälder Häusern Deinaß, Klaus 1979

Die Linguistik des Weingeschmacks, ein deutschfranzösischer Sprachvergleich Blumenthal, Peter 1979

Selten gewordene trierische Wörter und solche, die nicht im Wörterbuch der Trierer Mundart von Peter Christa stehen. 2 Heß, Reinhard 1979

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1979


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...