Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1953 Treffer in Sachgebiete > Insekten — zeige 726 bis 750:

Nachweis einer Buchenkeulhornblattwespe (Cimbex fagi ZADDACH, 1863) im Hunsrück Engler, Jan; Twietmeyer, Sönke 2009

Wertvoll und unersetzlich für Mensch und Natur : kleine Insekten mit unentbehrlicher Ökofunktion Rosen, Helmut 2009

Psyllids (Hemiptera, Psylloidea) captured in commercial apple and stone fruit orchards in southwest Germany, eastern France and northwest Switzerland Jarausch, Barbara; Burckhardt, Daniel; Lauterer, Pavel; Jarausch, Wolfgang 2009

Schmetterlinge der Untermosel : Taschenbegleiter für die Artenvielfalt an der Untermosel Fritzer, Fabian; Müller, Daniel 2009

Libellen-Geländeschlüssel für Rheinland-Pfalz und das Saarland Glitz, Dietmar 2009

Die entomologischen Sammlungen des Naturhistorischen Museums Mainz / Landessammlung für Naturkunde Rheinland-Pfalz Renker, Carsten; Henrich, Bettina 2009

Bedeutung technisch überformter Landschaft für den Erhalt heimischer Biodiversität : Überlegungen am Beispiel der Stechimmen Cölln, Klaus; Jakubzik, Andrea 2009

Die Laufkäfer des Ebenbergs Ludewig, Hans-Helmut; Persohn, Manfred 2009

Erstnachweis der Trugameise Myrmilla calva (Villers, 1789) (Hymenoptera: Mutillidae) in Rheinland-Pfalz und Wiederfund für Westdeutschland nach 33 Jahren Burger, Ronald 2009

Das rheinland-pfälzische Hautflügler-Kataster bei der POLLICHIA - Dokumentation der Biodiversität Burger, Ronald 2009

Einfluss des Fahrbetriebes auf die Stechimmen eines Offroad-Parks in der Eifel (Hymenoptera Aculeata) Jakubzik, Andrea; Cölln, Klaus 2009

Nachweise des Wespen-Fächerkäfers - Metoecus paradoxus (L., 1761) - in Rheinland-Pfalz und im Saarland (Coleoptera: Ripiphoridae) Niehuis, Manfred 2009

Die Libellenfauna der Regenrückhaltebecken der Stadt Mainz (Odonata) Willigalla, Christoph; Fartmann, Thomas 2009

Anmerkungen zu den Erstnachweisen von Anoplophora glabripennis und Anoplophora chinensis im Rheinland (Col., Cerambycidae) Köhler, Frank 2008

Ocypus pedemontanus (J. Müller, 1924) in Mitteleuropa (Col., Staphylinidae) Köhler, Frank 2008

Geschichtlicher Abriss der Käferfaunistik im Rheinland Wagner, Thomas 2008

The influence of changes in viticulture management on the butterfly (Lepidoptera) diversity in a wine growing region of southwestern Germany Schmitt, Thomas; Augenstein, Bettina; Finger, Aline 2008

Wiederfund von Simulium (Hellichiella) latipes (Meigen, 1804) (Diptera: Simuliidae) in Rheinland-Pfalz nach 40 Jahren Haybach, Arne 2008

Lust auf Maikäfer-Suppe? : der Plagegeist fand früher sogar in der Küche Verwendung ; vor 100 Jahren große Bekämpfungsaktion im Bienwald Persohn, Manfred 2008

Die Verbreitung der Efeu-Seidenbiene in der Pfalz und angrenzenden Gebieten : Ergebnisse des Meldeaufrufes Burger, Ronald 2008

Bedeutung kleinklimatischer Landschaftsdiversität für die Fauna im globalen Klimawandel dargestellt an Beispielen aus der Eifeler Insektenwelt Cölln, Klaus; Jakubzik, Andrea 2008

Die Grabwespe Oxybelus mucronatus (FABRICIUS, 1793), ein Neufund für Rheinland-Pfalz Cölln, Klaus; Jakubzik, Andrea 2008

Zur faunistischen Bedeutung des Bienwaldes Niehuis, Manfred 2008

Bruthabitat und Larvalentwicklung des Hirschkäfers "Lucanus cervus" (Linnaeus, 1758) (Coleoptera: Lucanidae) Rink, Markus / 1960-2024; Sinsch, Ulrich 2008

Borkenkäfer und deren Antagonisten in rheinland-pfälzischen Buchenwäldern [Elektronische Ressource] Petercord, Ralf 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...