|
|
|
|
|
|
Volkstum und Heimat. 23. 1981ff.
|
|
|
|
|
Kulturkompendium für den Donnersbergkreis
|
|
|
|
|
Festschrift zum 150jährigen Jubiläum des Karnevalvereins Kaiserslautern 1838. Karnevalverein Kaiserslautern 1838.
|
Friedel, Heinz; Lorenz, Jürgen; Bretz, Karl |
|
|
|
Ausflugs- und Erlebnisregion Pamina : Abenteuer, Natur, Spaß und Genuss für Groß und Klein!
| = Region d'excursions et de découvertes Pamina
|
Grenzüberschreitender Örtlicher Zweckverband Regio Pamina; Verbandsgemeinde Bellheim |
|
|
|
Kultur Wirtschaft RLP : Texte über die Kulturwirtschaft in Rheinland-Pfalz : Analysen/Diskurse/Ideen
|
Maier, David |
|
|
|
Naturkundliche Ausflugsziele in der Rhein-Neckar-Region : 150 Streifzüge zu botanischen, geologischen, paläontologischen und zoologischen Sehenswürdigkeiten im Umkreis von Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen ; alle Ziele mit Anfahrtshinweisen für Auto, Bahn und Bus ; 70 GPS-Tracks zum Download ; mit Spaziergängen zwischen 1 und 11 km
|
Bauer, Andreas; Latka, Markus; Braner, Carmen |
|
|
|
Die Pfalz, German wine street, Lebens-Art : your guide ; Neustadt an der Weinstraße and its wine villages, Haßloch, Pfalz, Tal Vital Lambrecht, Pfalz, holiday region of Deidesheim, wine and holiday region of Wachenheim, spa town Bad Dürkheim, holiday region of Freinsheim, holiday region of Leiningerland
|
Touristisches Informationssystem GmbH |
|
|
|
Die Pfalz, Deutsche Weinstraße, Lebens-Art : Neustadt an der Weinstraße und seine Weindörfer, Haßloch, Pfalz, Tal Vital Lambrecht, Pfalz, Urlaubsregion Deidesheim, Wein- und Ferienregion Wachenheim, Kurstadt Bad Dürkheim, Ferienregion Freinsheim, Ferienregion Leiningerland ; der Erlebnisführer
|
Touristisches Informationssystem GmbH |
|
|
|
Freizeit und Feste früher und heute
|
Rettinger, Elmar |
|
|
|
Netzwerke der Kultur- und Kreativwirtschaft in Rheinland-Pfalz : ein Überblick
|
Dengel, Susanne |
|
|
|
Die große Klapper : jeden ersten Samstag im September klappt die Welt zusammen : seit 1992 vier Dudenhofener den "Kalmit-Klapprad-Cup" erfanden ...
|
Laubscher, Ralf; Geiss, Claus |
|
|
|
Die Mundart der Stadt Saarlouis.
|
Fox, Nikolaus |
|
|
|
Die Universität Trier- Kaiserslautern im Rahmen der Stadtentwicklung. Zsgest. u. bearb. von Ludwig Weinspach u. Walter Keßler
|
Weinspach, Ludwig; Keßler, Walter |
|
|
|
Jubiläumsschrift. Zum 75jährigen Bestehen des Touristenverein "die Naturfreunde", Ortsgruppe Pirmasens.
|
Fritzinger, Rudolf |
|
|
|
Berühmte Tote im südlichen Friedhof zu München. 500 Zeugen des Münchner kulturellen, geistigen und politischen Lebens im 19. Jh.
| 4., überarb. Aufl. |
Hufnagel, Max Josef |
|
|
|
Die Weinbruderschaft der Pfalz. Erste dt. Weinbruderschaft. Neustadt an der Weinstrasse. Mitglieder-Verzeichnis.
| Stand: Jan. 1980. |
|
|
|
|
Kulturregion Rheinhessen: Botschafter des guten Geschmacks
|
Müller, Tamina; Stroh, Lina |
|
|
|
Was uns zusammenschmiedet: Identität und Bewusstsein
|
Hinz, Antje |
|
|
|
Über das Netzwerk zur KREAtIVVITTI
|
Grotheer, Swantje; Mangels, Kirsten; Schlick, Mark D. |
|
|
|
Postulat und Programm der Partnerschaft: Die Kulturregion Rhein-Neckar
|
Montoto, Robert |
|
|
|
Die Seele der Marke. Rheinhessen findet sich über Kultur
|
Schäfer, Dorothea |
|
|
|
Kulturstiftung Speyer : 30 Jahre 1993-2023
|
Kulturstiftung Speyer |
|
|
|
Schöne Tage in Bad Dürkheim : Wellness, Reise ins Reich der Sinne ; Casino, spielend gewinnen ; Wandern, auf den Spuren der Römer ; Feiern, hier geht's um die Wurst
|
Frien, Hartmut; Tourist-Information Bad Dürkheim |
|
|
|
Oggersheim - die Residenzstadt und ihre Denkmäler
|
|
|
|
|
Speyer und seine bauliche Entwicklung
|
|
|
|