945 Treffer  
	
 —
                       zeige 726 bis 750:
                    
                    
                  
                  
                 
                 
                  |  |  |  |  |  | 
                 
                    
  | 
 | Das Mainzer Catholicon von 1460. | Zedler, Gottfried | 1942 |  | 
                 
                    
  | 
 | Schrift und Druckkunst in Japan. (Ausstellung "Schrift und Druckkunst in Japan" im Gutenberg-Museum in Mainz.) | Mahler, Adolf | 1942 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Druckkunst als Spiegel der Kultur in fünf Jahrhunderten. | Rodenberg, Julius | 1942 |  | 
                 
                    
  | 
 | Gutenberg-Schau auf der Ausstellung "Deutsche Größe" in Straßburg. (Zsgest. v. Mangold. Hrsg.: Gaupresseamt der NSDAP, Nebenstelle Straßburg.) | Mangold, ...; Mangold | 1942 |  | 
                 
                    
  | 
 | Volkstümliche Gutenberg-Ehrung in Straßburg. | Sutter, Otto Ernst | 1942 |  | 
                 
                    
  | 
 | Das erste Neue Testament in englischer Sprache - ein Wormser Druck. | Deggau, Gustav | 1942 |  | 
                 
                    
  | 
 | Verzeichnis der von Gustav Mori veröffentlichten Arbeiten über Schriftguß und Buchdruck | Gutenberg-Gesellschaft | 1942 |  | 
                 
                    
  | 
 | Ein Rückblick auf das Gutenberg-Jahr 1940. | Schmidt, Friedrich-Adolf | 1942 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Gutenbergische Drucktechnik. | Zedler, Gottfried | 1942 |  | 
                 
                    
  | 
 | Meisterwerkstätte für Buchdruck und Graphik, Mainz. | Hölscher, Eberhard | 1942 |  | 
                 
                    
  | 
 | Oppenheim, die Köbelstadt. | Jungkenn, Ernst | 1942 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Erfindung des Buchdrucks in Mainz, Straßburg und Frankfurt a. M. | Mori, Gustav | 1941 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Gutenbergtage in Leipzig 21.-24. Juni 1940 und das Deutsche Buchmuseum. | Wagner, C. | 1941 |  | 
                 
                    
  | 
 | Enthüllung des Gutenbergdenkmals in Mainz im Jahre 1837. Aus meiner Jugendzeit. Bearb. v. Karl Esselborn. | Kriegk, Georg Ludwig; Esselborn, Karl | 1941 |  | 
                 
                    
  | 
 | Hans Stiebers "Gutenberg in Mainz". Ein Komponist als dramatischer Dichter. | Werner, Th. W. | 1941 |  | 
                 
                    
  | 
 | Der Wormser Druck der Scherzrede De generibus ebriosorum von c. 1550. | Clemen, Otto | 1941 |  | 
                 
                    
  | 
 | Gutenberg und seine Erfindung. 2 Aufsätze. | Menn, Walter; Schmidt, Friedrich-Adolf | 1941 |  | 
                 
                    
  | 
 | The modern Conception of Gutenberg. | Fuhrmann, Otto Walter | 1941 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Coburger Gutenbergfunde und ihre Bedeutung für die Gutenberg-Forschung. | Herold, Emil | 1941 |  | 
                 
                    
  | 
 | Bamberg und die dort mit der ältesten Gutenbergtype hergestellten Drucke. | Zedler, Gottfried | 1941 |  | 
                 
                    
  | 
 | Peter Schöffer der Jüngere, der erste Wormser Buchdrucker 1512-1529. | Illert, Friedrich Maria | 1941 |  | 
                 
                    
  | 
 | Tätigkeitsbericht 1940 der Forschungsstelle Papiergeschichte. | Schulte, Alfred | 1941 |  | 
                 
                    
  | 
 | Johannes Gutenberg in der deutschen Literatur. Ein bibliographischer Versuch. | Oschilewski, Walter G. | 1941 |  | 
                 
                    
  | 
 | Straßburg zur Zeit Gutenbergs. | Wentzcke, Paul | 1941 |  | 
                 
                    
  | 
 | Nochmals: Gedanken um die Erfindungen Gutenbergs. | Beyer, Fritz | 1941 |  |