Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

Jagd und Wild im Kreis Zweibrücken Seebode, Heinz 1961

Westrich-Kalender : Heimatkalender für die Stadt und den Landkreis Zweibrücken Zweibrücken; Landkreis Zweibrücken 1960

Westgrenzland-Kalender : Heimatkalender für Stadt und Kreis Zweibrücken Zweibrücken; Landkreis Zweibrücken 1959

Tiroler im ganzen Kreisgebiet : Fehrbach erhielt den größten Zuwachs Siegl, Walter 1959

Einwanderungen in den Stadt- und Landkreis Zweibrücken Jost, Karl 1958

Pirmasenser Heimatblätter : vom Wasgau zum Westrich 1957

Der Landkreis Zweibrücken Kling, Richard 1956

Aufgaben der Denkmalpflege im Stadt- und Landkreis Zweibrücken Medding, Wolfgang 1952

Als der Mensch das Metall kennen lernte : bronzezeitliche und eisenzeitliche Funde aus unserem Kreis 1952

Märkte hoben den Wohlstand der Dörfer Zink, Albert 1952

Der Landkreis Zweibrücken Kling, Richard 1952

Gemeinschaftlicher Besitz in den Gemeinden des Landkreises Pirmasens in alten Zeiten 1951

Große Besitzveränderungen vor anderthalb Jahrhunderten im Stadt- und Landkreis Pirmasens 1951

"Fronbare Männer und fünfhundert Ochsen ..." : als die "Passage" von Rodalben nach Pirmasens gebaut wurde 1951

Die einstigen Besitzungen der Cisterzienserabtei Stürzelbronn im Amt Lemberg Kampfmann, Lorenz 1929

Die Entwicklung des Bezirkes Pirmasens in den letzten 100 Jahren Matheis, Eugen / 1881- 1928

Kriegstagebuch aus dem französischen Revolutionskrieg Heintz, Philipp Kasimir von; Biundo, Georg 1928

Die Besitzungen des Klosters Stürzelbronn im Amt Lemberg (Bez.-A. Pirmasens) Pöhlmann, Karl 1927

Die viereckigen romanischen Kirchtürme in der Umgegend von Zweibrücken Pöhlmann, Karl 1921

Zuckerrübenanbau im Kreis Zweibrücken und in der Pfalz Schweizer, Helmut

Neuerscheinungen heimatkundlicher Literatur im Pirmasenser und Zweibrücker Land Bonkhoff, Bernhard H.; Gundacker, Walter

Kriegstagebuch 1792 - 1800 Heintz, Philipp Kasimir von

Von Weihern und Wögen im Lambsbachtal Emrich, Julius / 1897-1971

Wie kommt es, daß viele unserer westpfälzischen Bäche und Orte die Bezeichnung "Alb" tragen? Schick, Ernst

Südwestpfalz : Ausflugsziele und Wanderhütten ; Rendevouz mit der Natur Tourist-Information Südwestpfalz

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...