Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1497 Treffer — zeige 726 bis 750:

Der Nachbar auf dem Königsthron. Zweibrücken und die Dynastie der Wittelsbacher Ammerich, Hans 1980

Der herzogl.-zweibrückische Oberförster Johann Jacob Guth und seine Nachkommen. Guth, Hermann 1980

Die Stralenheims und Pfalz-Zweibrücken Kinzinger, Lothar K. 1979

Das Simultaneum und seine Auswirkungen im ehemaligen Herzogtum Pfalz-Zweibrücken unter besonderer Berücksichtigung des Oberamtes Lichtenberg Hinkelmann, Daniel 1979

Das Leben unserer Vorfahren unter den Rechts- und Gewaltverhältnissen der Fron- und Grundherrschaft des Remigiuslandes und des Herzogtums von Pfalz-Zweibrücken Braun, Friedrich 1979

Die Grenzverhandlungen zwischen Frankreich und Pfalz-Zweibrücken in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts Ammerich, Hans 1979

Das Vogel-Werk Mannlichs Roland, Berthold 1979

Kloster Werschweiler und das pfalz-zweibrückische Geleit bei Limbach an der Straße : über Naturalleistungen und Lebensgewohnheiten im 16. Jahrhundert Fendler, Rudolf 1979

Hornbach und Zweibrücken im Zusammenhang mit dem Marburger Religionsgespräch 1529 : ein Beitrag zum 450jährigen Jubiläum Schäfer, Otto J. 1979

Friedrich Gerhard Wahl : Ingenieur und Künstler des Herzogtums Zweibrücken Keller, Lothar 1979

Johann Christian von Mannlich: protrait du peintre et de sa femme 1778. Roland, Berthold 1978

Mannlich-Erinnerungen in Zweibrücken Gehrlein-Fuchs, Emmy 1978

Die pfalz-zweibrückische Geleitsgerechtigkeit Kampfmann, Lorenz 1978

Landesherr, Amt und Untertanen : Untersuchungen zur Verwaltungs-, Sozial- u. Wirtschaftsstruktur des pfalz-zweibrückischen Amtes Lichtenberg 1681-1719 Kinzinger, Lothar K. 1978

Das Simultaneum und seine Auswirkungen im ehemaligen Herzogtum Pfalz-Zweibrücken unter besonderer Berücksichtigung des Oberamtes Lichtenberg Hinkelmann, Daniel 1978

Der Zweibrücker Kanzler Ulrich Sitzinger (1525-1574) : ein Leben für die Einigung der Protestanten : 28. reformationsgeschichtlicher Vortrag ... Drescher, Karl-Heinz 1978

Zur Charakteristik des Herzogs Karl II. August von Zweibrücken. Weber, Wilhelm 1978

Ein Bild kehrt heim [Johann Christian v. Männlich: Portrait d. Malers u. seiner Frau.] Becken, Michael 1978

Einrichtung einer Postlinie von Zweibrücken über Kusel nach Meisenheim vor zweihundert Jahren Büß, Karl 1978

Kirchengeschichte von Limbach Bonkhoff, Bernhard H. 1978

Wilbrand Jac. Müller von Wolfersweiler : der letzte Oberamtmann des Amtes Lichtenberg Hinkelmann, Daniel 1978

Joseph Michael Stahl : ein Alchimist am Hofe Christian IV. in Zweibrücken Frenzel, Walter 1978

Eine Kirchenvisitation aus dem Jahre 1590 : aus dem Kirchenvisitationsprotokoll des ehemaligen Oberamtes Lichtenberg vom Jahre 1590 Hinkelmann, Daniel 1978

Stanislaw Leszczynski - König zwischen Ost und West Stier, Helmut 1977

L' Eglise strasbourgeoise et les Eglises Palatines Vogler, Bernard 1977

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...