16888 Treffer
—
zeige 726 bis 750:
|
|
|
|
|
|
Das Forsthaus
|
Fries, Rainer |
2022 |
|
|
Von der Zwangsverheiratung bis zur Scheidung: Elchweiler-Schmissberg von 1933 bis 1962
|
Weber, Rudi |
2022 |
|
|
Vom Biedermeier zur Revolution 1816 bis 1850
|
Mörz, Stefan / 1959- |
2022 |
|
|
"Dergleichen grossen schaden und thyrannei sonst keinem ohrt wiederfahren": Die Zerstörung und Niederbrennung der Stadt Germersheim durch französische Truppen im Jahr 1674
|
Hans, Ludwig / 1957- |
2022 |
|
|
Im sechsten Regierungsjahr Karls des Grossen : Herxheims erste urkundliche Erwähnung vor 1250 Jahren
|
Ehmer, Egon / 1927-; Eichenlaub, Klaus |
2022 |
|
|
Aus Untertanen werden Bürger : Herxheim in der Französischen Revolution
|
Imhoff, Andreas / 1959- |
2022 |
|
|
Pferdemusterung 1945 und 1946 : aus den ersten Tagen Herxheims unter französischer Militärverwaltung
|
Eichenlaub, Klaus |
2022 |
|
|
Die Geschichte der Stadt von 1945 bis zur Gegenwart
|
Petry, Klaus; Richtscheid, René |
2022 |
|
|
Embs und Nassau 1821 : aus Lahn- und Main-Gegenden, von Embs bis Frankfurt
| Nachdruck |
Gerning, Johann Isaak von |
2022 |
|
|
Die Erneuerung des Gerbereigrabens in Simmern
|
Baumgarten, Achim R. / 1956- |
2022 |
|
|
Brennmonat, doch es regnet und regnet und regnet : Rückblick : vor 100 Jahren sehnen sich die Menschen nach Sommer - die Inflation ist hoch und wird noch viel höher : ein Ei kostet 8,50 Mark
|
Karges, Peter |
2022 |
|
|
Erinnerungen an den Krieg und die Nachkriegszeit
|
Saame, Horst; Krämer, Erich |
2022 |
|
|
Das Kreuz an der Ley ist schon 150 Jahre alt : das Wahrzeichen Herdorfs hat eine lange Geschichte - sie erzählt von einem erretteten Pastor und einer nicht enden wollenden Schießerei
|
Leurs, Thomas |
2022 |
|
|
In Rhens trafen sich die Mächtigen des Reichs : der 1843 neu hergestellte Königsstuhl erinnert an die große Bedeutung der Stadt im späten Mittelalter und Machtkämpfe
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
2022 |
|
|
Der Brunnen zeigt die Stadtgeschichte : der Josef-Görres-Platz ist dem in Koblenz geborenen und bedeutenden Publizisten gewidmet
|
Thieme-Garmann, Alexander |
2022 |
|
|
Monreal zwischen Tradition und Moderne : ehemals schönstes Dorf Deutschlands will Fachwerk bewahren und mutige Schritte in eine ökologisch saubere Zukunft gehen
|
Lieser, Stefan |
2022 |
|
|
Im Überdorf : alle hundert Meter brannte eine Gaslaterne
|
Conradt, Otto / 1897-1969 |
2022 |
|
|
Leutnant rettete im Zweiten Weltkrieg Karden : Artillerie der Deutschen Wehrmacht sollte 1945 den Moselort in Schutt und Asche legen
|
Zimmermann, Karl Josef |
2022 |
|
|
Römer, Outlets und das Atomzeitalter : für die Serie "Eine Stunde in ... " geht es nach Mülheim-Kärlich - ein Viererteam stellt die selbstbewusste und vielseitige Stadt vor
|
Meuer, Peter |
2022 |
|
|
Rhens ist immer wieder eine Reise wert : für den ganz großen Wurf im Tourismus fehlen auch mit Blick auf die Buga 2029 Kapazitäten
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
2022 |
|
|
Erinnerung an Verfolgung wachhalten : Stolperstein für den von Nazis getöteten Juden Moritz Fröhling aus Thür verlegt
|
Schlupp, Klaus |
2022 |
|
|
Eine Geschichtsreise in die Jahre der Weimarer Republik - Rheinbreitbach und Umgebung in den Jahren 1924 bis 1932
|
Napp, Thomas |
2022 |
|
|
Das geraubte Montabaurer Stadtsiegel - nach 225 Jahren wieder entdeckt
|
Schrupp, Bernd / 1946- |
2022 |
|
|
Heimat und Natur in Gemeinschaft erleben im Wildenburger Land : der Bürgerverein Steeg e.V.
|
Schuh, Hermann-Josef / 1950- |
2022 |
|
|
In braun-schwarz-grüner Gesellschaft : unter dem Hakenkreuz 1933 bis 1945
|
Heuzeroth, Günter / 1934- |
2022 |
|