863 Treffer
—
zeige 726 bis 750:
|
|
|
|
|
|
Als in der Esterau das Grubenlicht erlosch ... : Geschichte der Grube Holzappel
|
Wenzel, Michael; Scheid, Rudolf |
1992 |
|
|
Das Siegerland als sozialer Brennpunkt
|
Mockenhaupt, Hubert |
1992 |
|
|
Die Entwicklung des Bergbaus in den deutschen Mittelgebirgen seit der Römerzeit und ihr Zusammenhang mit der Besiedlung
|
Steuer, Heiko |
1992 |
|
|
Die Weiß-Straße in Altenkirchen : ihr Name bewahrt die Erinnerung an Pioniere des Bergbaus in der Westpfalz
|
Zenglein, Dieter |
1992 |
|
|
Die Blei- und Silberhütte Braubach und ihre Haldenminerale
|
Schnorrer-Köhler, Günther; David, Wolfgang |
1991 |
|
|
Umweltprobleme im Berg- und Hüttenwesen der Hinteren Grafschaft Sponheim im Mittelalter
|
Wild, Heinz Walter |
1991 |
|
|
"Augster Schätzchen" : von Silberkäutchen, dem Silberflüßchen und anderen Bergwerken der Augst
|
Girmann, Frank |
1991 |
|
|
Von "Waffeln" und "Harzkrämern" - zwei alte Dittweiler Necknamen und ihr historischer Hintergrund
|
|
1991 |
|
|
300 Jahre Blei- und Silberhütte Braubach : 1691-1991
|
David, Wolfgang |
1991 |
|
|
Der Alvensleben-Stollen - ein bergbauliches Kleinod
|
Schäfer, Albert / 1939- |
1991 |
|
|
Der Bergbau und die Mineralien von Bleialf
|
Kunzmann, Kurt F. |
1991 |
|
|
Das Grubenunglück von Bindweide 1872
|
Weger, Joachim |
1991 |
|
|
"Alles lebt hier vom Bergbau und vom Hüttenbetrieb ..." : Familiengeschichtliches saynischer Gewerkenfamilien des 18. Jahrhunderts
|
Vierbuchen, Erich |
1991 |
|
|
Die Einwanderung von Berg- und Hüttenleuten aus den Montanzentren Sachsen, Harz und Tirol in den Mosel-Saar-Nahe-Raum : ein Beitrag zur Montangeschichte der linksrheinischen Territorien Kurtrier, Sponheim, Nassau-Saarbrücken und Pfalz
|
Bühler, Hans-Eugen |
1991 |
|
|
50 Jahre Oberbergamt in Saarbrücken : der Bergbau in seinem Bezirk, seine Aufgaben, seine Zuständigkeiten
|
Boettcher, Roland; Seyl, Gustav; Oberbergamt für das Saarland und das Land Rheinland-Pfalz |
1991 |
|
|
Die Grube Mühlenbach bei Koblenz-Arenberg
|
Schäfer, Helmut M. |
1991 |
|
|
Die Albertsberger Bleigrube im Kirchspiel Hamm : eine Postkarte gibt Rätsel auf
|
Langenbach, Norbert |
1991 |
|
|
Bergbau in Rheinland-Pfalz, einst und heute
|
Robrecht, Werner |
1991 |
|
|
380 Millionen Jahre Erd- und Lebensgeschichte : erkennbar im Mühlenberger Stollen in Bleialf
|
Kasig, Werner |
1991 |
|
|
Ein ungewöhnlicher Stein : was könnte er bedeuten?
|
Wendhut, Helmut |
1991 |
|
|
Mineralogie, Geochemie und Ökologie des Quecksilbers in historischen Bergbaugebieten von Rheinland-Pfalz
|
Hinzmann, Sabine |
1991 |
|
|
Die Gruben des ehemaligen Stahlberg-Reviers und ihre Minerale : Nordpfälzer Quecksilber
|
Nottes, Günther |
1991 |
|
|
Das Kupferbergwerk im "Eiprig" und die Schmelzhütte am Brohlbach : aus der Geschichte des Bergbaus im "Breisiger Ländchen"
|
Hommen, Carl Bertram |
1990 |
|
|
Der Bergbau
|
Wisniewski, Andreas |
1990 |
|
|
Auch Silber wurde der Erde abgerungen ; Rund 200 Jahre blühte der Grubenbetrieb bei Holzappel
|
Scheid, Rudolf |
1988 |
|