Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1350 Treffer — zeige 726 bis 750:

Eisenkopf-Preis geht an Heinz Kahn : Holocaust-Überlebenden gestern für seine Versöhnungsleistung geehrt Herrmann, Annette G. 2007

Die Enteignung der Juden als bürokratisches Verfahren : Funktion und Grenzen der pseudo-legalen Formalisierung eines Raubes Rummel, Walter 2007

Was lange währt, wird endlich : der Weg der Erinnerung Härtel, Klaus Dieter 2007

Martin Schmitz zum 85. Geburtstag : Häftling 141517 München, Hans-Jürgen 2007

Das Schicksal zweier jüdischer Familien aus Rhens Lensch, Anke 2007

Die ehemalige Zeller Synagoge : die meisten Gemeindemitglieder konnten während der Nazi-Herrschaft emigrieren Kugel, Heinz 2007

19 Stolpersteine für Opfer des NS-Staats : Der Kölner Künstler Gunter Demnig verlegte Gedenkplatten im Stadtgebiet Karges, Peter 2007

Nach Enttäuschungen doch noch die Ehre : Nazi-Opfer David Hirsch aus Argentinien besucht Heimat Dirmstein Bich, Jürgen 2007

Stolpersteine Goetz, Beate 2007

Ochtendunger Juden, die nachweislich Opfer des Holocaust wurden Severin, Renate 2007

Was geschah mit "Jüde Gustav", "Jüde Benny" und ihren Familien? : kottenheimer Juden und ihr Schicksal 1942 Bell, Franz Georg 2007

Stolpersteine Goetz, Beate 2006

Ein Stein wider das Vergessen : Gedenkfeier für Kurt Schlachter Eckhoff, Ulrich 2006

Drei Herxheimer im Wochenblatt "Der Stürmer" Ehmer, Egon / 1927- 2006

Puderbacher Tora-Rolle heute in Florida : Synagoge der jüdischen Gemeinschaft in der Reichspogromnacht zerstört - Einigen Familien gelang die Emigration vor allem in die Vereinigten Staaten Göbler, Angela 2006

Meisenheimer Wohltäter wurde in Dachau ermordet : Erinnerungsabend in ehemaliger Synagoge für jüdische Familien an Glan und Nahe - Odyssee eines Odenbacher Silberbechers 2006

Doch noch einmal auf Besuch? : Kirchheimbolanden: Carl Hausmann steht mit der Stadt im Briefwechsel Funk, Marie-Louise 2006

Geschichte der Juden der Gemeinde Venningen Kuhn, Roland; Teutsch-Gottlieb, Else; Gottlieb, Gert Eugen 2006

Rosa Bertram : Hausfrau ; * 22. Juni 1898 Worms, 24. März 1945 Bensheim (Bergstraße) Hellriegel, Ludwig 2006

Investigating conflicts Hirsch, Nikolaus; Lorch, Wolfgang; Miessen, Markus; Miguletz, Norbert 2006

Julius und Herrmann Baruch - zwischen Ruhm und Verfolgung Zehmer, Kerstin 2006

An den Haaren zum Abtransport gezerrt : Heute erinnert der Nationale Shoa-Gedenktag an Opfer der Nazi-Verfolgung Klein, Bastian 2006

NS-Schergen sprengten Synagoge : Auch in Neuwied war die "Reichspogromnacht" detailliert geplant - Funksprüche wiesen Polizei und Verwaltung an Kaiser, Mirko 2006

Die Geschichte eines Schrankes : in Wittlich hat er im Laufe der Zeit durch Presse, Hörfunk und Fernsehen eine gewisse Berühmtheit erlangt: der alte Wäscheschrank von Emil Frank ; jetzt ist er nach Wittlich zurückgekehrt 2006

Juden des Kreises Bernkastel-Wittlich, deportiert aus Luxemburg Bühler, Marianne 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...