11918 Treffer
—
zeige 726 bis 750:
|
|
|
|
|
|
Diederich Pies : (1590 - 1666) ; pfalz-neuburgischer und kaiserlicher Regimentsfeldscherer, Begründer der modernen Chiropraktik
| 1. Aufl. |
Pies, Eike |
2006 |
|
|
Kriegsschauplatz SaarLorLux : Genese und bauliches Erbe der neuzeitlichen Festungen im SaarLorLux-Raum
|
Reichert, Anja |
2005 |
|
|
Das Haselhuhn : einst auch bei uns verbreitet, heute vom Aussterben bedroht
|
Rosen, Helmut |
2005 |
|
|
Apollinaire und seine Beziehung zur Trarbacher Böcking-Familie : nicht nur Goethe, auch der französische Dichter der Moderne war Gast im Böcking-Haus
|
Hollmann, Ingrid |
2005 |
|
|
Eine runde Sache : Dreiser Fundmünzen als historische Zeitdokumente
|
Petry, Klaus |
2005 |
|
|
Vom "ludimagister" zum Grundschullehrer, vom "Schullhauß" zur Grundschule : kleiner Abriss einer Schulgeschichte in Trittenheim
|
Schmitt, Christoph |
2005 |
|
|
Die Archäologie des Mittelalters und der Frühen Neuzeit in Trier
|
Clemens, Lukas |
2005 |
|
|
Alte Wegmäler und Grabkreuze in Namedy
|
Arera-André, Ruth |
2005 |
|
|
Die Familie van Beethoven: Biografische Einführung
|
Karrenbrock-Berger, Anneli |
2005 |
|
|
Rats-, Audienz- und Gerichtsprotokolle des 16. Jahrhunderts im Kaiserslauterer Stadtarchiv
|
Dolch, Martin |
2005 |
|
|
Pfälzer Haustypen?
|
Freckmann, Klaus |
2005 |
|
|
Die letzten Strohdachhäuser der Pfalz
|
Zink, Albert; Freckmann, Klaus |
2005 |
|
|
Deutschland, Frankreich und der Rhein in den vergangenen vierhundert Jahren
|
Imhoff, Andreas |
2005 |
|
|
Die Stellung Limburgs in der spätmittelalterlichen Stiftslandschaft, vornehmlich im rechtsrheinischen Erzbistum Trier
|
Flachenecker, Helmut |
2005 |
|
|
Vom Taufstein in der Pfälzischen Landeskirche
|
Bonkhoff, Bernhard H. |
2005 |
|
|
Hildegards von Bingen "Liber simplicis medicinae" im Mainzer "Gart der Gesundheit"
|
Riethe, Peter |
2005 |
|
|
Wo sich Leseratten wohl fühlen: Bibliotheken im Donnersbergkreis
|
Treiber, Gabi |
2005 |
|
|
Webstühle und Hecheln ruhen, die Esse bleibt kalt : die vielen handwerklichen Berufe, die es in der Nordpfalz einst gab, sind verschwunden ; Museen bewahren spezielle Exponate
|
Busch, Egon |
2005 |
|
|
"Schitzegaade" seit Jahrhunderten eine Anlage mit Freizeitwert : Grünfläche mit Tradition: Informeller Treffpunkt der Politiker ; Gegenstand von "Speculationen" ...
|
Kauer, Wolfgang |
2005 |
|
|
Das Stift St. Alban vor Mainz : Aspekte der Umwandlung des Benediktinerklosters St. Alban in ein Ritterstift im 15. Jahrhundert
|
Oberle, Brigitte |
2005 |
|
|
St. Mauritius in Oberdiebach
| 1. Aufl. |
Wiemer, Karl Peter; Kern, Susanne; Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz |
2005 |
|
|
Karl Marx aus Alsheim : zur Biographie eines jüdischen Lehrers und Dirigenten
|
Mahlerwein, Gunter |
2005 |
|
|
Zwischen Krummstab und Schnabelschuh : Kunstpolitik und Stiftungswesen an Rhein und Main im Zeitalter Johanns von Dalberg
|
Wilhelmy, Winfried |
2005 |
|
|
Facetten literarischen Lebens in Mainz zwischen 1250 und 1500 : mittelalterliche Erzählungen über das (ur)alte Mainz im Spannungsfeld von Latein und Volkssprache, Mündlichkeit und Schriftlichkeit
|
Goerlitz, Uta |
2005 |
|
|
Herdorfs Katholiken litten als "geduldige Lämmer" : die katholische Mehrheit hatte kaum Rechte ; der lange Kampf für eine eigene Gemeinde
|
Stahl, Thorsten |
2005 |
|