52505 Treffer
—
zeige 726 bis 750:
|
|
|
|
|
|
"Lebensunwert" - Entwürdigt und vernichtet. : Zwangssterilisation und Patientenmorde im Spiegel der Quellen des Landeshauptarchivs Koblenz: Ausstellung des Landeshauptarchivs Koblenz vom 6. Dezember 2017 bis 31. März 2018 : Begleitband zur Austellung
|
Goebel, Christine; Hocke, Michaela; Pawelletz, Jörg; Landeshauptarchiv Koblenz |
2017 |
|
|
Du Rhin à la Manche : frontières et relations franco-allemandes au XXe siècle
|
Schöttler, Peter; Rousso, Henry |
2017 |
|
|
Willi Graf und der Graue Orden : Jugendliche zwischen Kreuz und Hakenkreuz
|
Schäfer, Franz Josef |
2017 |
|
|
Kriegszeit und -erlebnisse meines Vaters Jakob Auler aus Riesweiler (*1.1.1903)
|
Auler, Erich / 1932-2021 |
2017 |
|
|
"Ich verkaufe nicht an Juden!" : Zeitzeugenbericht aus Brohl
|
Haffke, Günter; Mannheim, Hans |
2017 |
|
|
Als im Dorf über Jahre der Mangel regierte : ländliche Versorgung in der Kriegs- und Nachkriegszeit am Beispiel der Gemeinde Rehe
|
Gerz, Wolfgang / 1951- |
2017 |
|
|
Das Staatsarchiv Speyer in der NS-Zeit
|
Maier, Franz / 1960- |
2017 |
|
|
Kriegsschiffe als Rheinschlepper : ein wenig bekanntes Kapitel in der Geschichte der Rheinschifffahrt
|
Renker, Hans |
2017 |
|
|
Landesverfassung: bei der Entstehung half Nahewein : vor 70 Jahren tagte wichtiger Ausschuss im Fausthaus
|
Jäckel, Christine |
2017 |
|
|
Der Tag, an dem die Bomben auf Ahrweiler fielen : die RZ hat in den Archiven des Militärhistorikers Wolfgang Gückelhorn geblättert
|
Tarrach, Jochen |
2017 |
|
|
Der Bunker in der Brücker-Hohl : in Brey - Auf der Brück
|
Petry, Rudolf |
2017 |
|
|
Die Opfer der Stunde Null : zum Kriegsende im Kreis Altenkirchen
|
Schäfer, Ralf Anton |
2017 |
|
|
Vom Nazi-Mob aus der Heimatstadt vertrieben : RZ porträtiert fünf der wenigen Neuwieder Juden, denen im Dritten Reich die Flucht gelang
|
Rühle, Maria |
2017 |
|
|
Un facilitateur de la coopération transfrontalière : l'Eurodistrict PAMINA
|
Harster, Patrice |
2017 |
|
|
Retortenländer oder Glücksfälle? : die Ländergründungen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz im Vergleich
|
Dorfey, Beate / 1963- |
2017 |
|
|
Die Aufnahme von Vertriebenen und Flüchtlingen nach dem Zweiten Weltkrieg im Kreisgebiet Trier-Saarburg
|
Müller, Rudolf / 1954- |
2017 |
|
|
Von der Flucht aus Schneidemühl und der Neugründung in Saarburg : Migration am Beispiel der Firma Glas-Moske
|
Ludwig, Rainer / 1949- |
2017 |
|
|
"Ich wollte nur nach Hause, immer nur nach Wawern." : die zweifache Integration des Auschwitz-Überlebenden Norbert Hirschkorn
|
Heidt, Günter |
2017 |
|
|
Kindheits- und Kriegserinnerungen an Bitburg : Tagebuchnotizen von Prof. Dr. Balthasar Fischer (1912-2001)
|
Fischer, Balthasar / 1912-2001; Heinz, Andreas / 1941- |
2017 |
|
|
Musik für mehr Weltoffenheit? Zur Kulturpolitik in der französischen Besatzungszone 1945 bis 1950
|
Linsenmann, Andreas / 1973- |
2017 |
|
|
Was war 1945 in Bretzenheim an der Nahe bei Bad Kreuznach?
|
Spietz, Wolfgang |
2017 |
|
|
Briedel (Mosel) 1945-1950 : von der Kapitulation zum Wiederaufbau
|
Thur, Hermann |
2017 |
|
|
Siegfried statt Salomon - Familie Sinzheimer und das Wormser Gymnasium
|
Keilmann, Burkard / 1953- |
2016 |
|
|
Thomm im 2. Weltkrieg : ein Dorf evakuiert im Stollen
|
Weber, Eva |
2016 |
|
|
Der Bombenangriff auf Etgert an Weihnachten 1944
|
Ittenbach, Elmar P. / 1948- |
2016 |
|