218.968 Treffer
—
zeige 726 bis 750:
|
|
|
|
|
|
1717 immigrant Hans Hess European background updates, Part I
| three news places: Schleitheim in Canton Schaffhausen, Switzerland, the Ibersheimer Hof on the Rhine near the city of Worms, Germany, ...
|
Augspurger Schmidt-Lange, Anne |
2025 |
|
|
Staufer und Stadt - Die Privilegien Kaiser Friedrichs II. für Oppenheim ab 1225/26 und die frühe Entwicklung der Reichsstadt
|
Bönnen, Gerold |
2025 |
|
|
Burkhard Dietz/ Anselm Faust/ Bernd A. Rusinek, "Lageberichte rheinischer Gestapostellen" (2012-2016)
| Die "Gesellschaft" entdeckt das 20. Jahrhundert
|
Rönz, Helmut |
2025 |
|
|
Ein Dorf verschwindet von der Landkarte
| Allscheider Auswanderer
|
Mayer, Alois |
2025 |
|
|
Der neuromanische Bahnhof Worms
|
Dietrich, Reinhard; Werner, Ferdinand |
2025 |
|
|
Über den Bevölkerungsstand der Grafschaft Falkenstein am Ende des Alten Reiches
|
Heinz, Joachim P. |
2025 |
|
|
Eine Fakultät im Wandel
| ein Rückblick auf die letzten Jahrzehnte und eine (auch biografische) Annäherung
|
Schneider, Bernhard |
2025 |
|
|
Die archäologische Landesaufnahme in Rheinland-Pfalz
|
Himmelmann, Ulrich; Hünerfauth, Bettina; Hupe, Joachim |
2025 |
|
|
Offene Kirchen und Friedhöfe
| viele freuen sich schon auf den deutschlandweiten "Tag des offenen Denkmals" am 14. September. Türen und Portale von mehr als 5000 Denkmälern samt Sakralbauten öffnen sich - auch in der Pfalz ...
|
Dohrenbusch, Lore |
2025 |
|
|
Mont-Royal
| Spionagebericht eines geringen jedoch alten teutschen mitleidenden Patrioten
|
Reichardt, Lutz |
2025 |
|
|
Modernstes Stellwerk im Bundesgebiet
| technische Schliffe am Schifferstadter Bahnhof
|
|
2025 |
|
|
St. Magdalena wird geschlossen
| Dominikanerinnen in der Speyerer Altstadt verlassen ihren fast 800 Jahren alten Standort am 30. September 2026 und ziehen ins Institut St. Dominikus. Die Grundschule des Ordens soll erhalten bleiben
|
Derst, Petra |
2025 |
|
|
Aus anderer Zeit
| Am Tag des offenen Denkmals feiert das Feuerbachhaus in Speyer Jubiläum: Seit 50 Jahren ist das Geburtshaus des Malers Anselm Feuerbach nicht nur Gedenkstätte, sondern auch Museum und Ort der Begegnung. Auf kleinstem Raum trifft man auf große deutsche Geistes- und Kulturgeschichte. Kaum zu glauben, dass der Abbruch schon einmal beschlossene Sache war
|
Gilcher, Dagmar |
2025 |
|
|
Beinahe wäre der Gesang in Dill verstummt
| „Do is Mussig drin“: Männer des MGV tingeln von Haus zu Haus und stellen Projektchor auf die Beine
|
Krämer-Schick, Charlotte |
2025 |
|
|
Die eigene und die fremde Revolution
| der Herrschaftswechsel in Mainz 1798 im Spiegel der französischen Nationalfeste
|
Braun, Bettina; Dobras, Wolfgang |
2025 |
|
|
Seit 150 Jahren fegt die Stadt den Dreck weg
| die Mainzer Müllabfuhr hat eine lange Geschichte - und macht einen unverzichtbaren Job
|
Hessedenz, Maike |
2025 |
|
|
Handwerk, Heimat und Weltuntergang
| Ein Werk mit vielen Reizen: Das Fischerbüchlein des Aschaffenburgers Franz Haus von 1800
|
Schleusener, Daniel |
2025 |
|
|
Das Mainzer Konservatorium / die Musikschule zwischen Weimarer Republik und "Drittem Reich"
|
Linsenmann, Andreas |
2025 |
|
|
"Und wenn nicht jetzt, wann denn?" - Das erste Jahr der NS-Diktatur aus der Perspektive einer jüdischen Zeitung in Rheinhessen
|
Drechsler, Henrik |
2025 |
|
|
Hockey im Landkreis Mainz-Bingen
|
Bohr, Oliver; Stuhlträger, Rainer |
2025 |
|
|
Kommunikation damals und heute
|
Reitmeier, Sophie |
2025 |
|
|
2024 bringt wieder hohe Milchpreise
| Hessen und Rheinland-Pfalz: 47,17 Ct/kg für GVO-freie Milch
|
Kuhn, Michelle |
2025 |
|
|
„Zur Vollkasko-Mentalität erzogen“
| Landrätin Anke Beilstein erklärt, welche Rolle der ÖPNV und Sozialleistungen beim Rekorddefizit des Landkreises spielen
|
Pielen, Birgit |
2025 |
|
|
Oppenheim als Münzstätte unter Staufern und Pfälzer Kurfürsten
|
Kümper, Hiram |
2025 |
|
|
"An Schilt an Helm und in Panier" - kleine Oppenheimer Wappenkunde
|
Schroeder, Michael |
2025 |
|