962 Treffer
—
zeige 726 bis 750:
|
|
|
|
|
|
Denkschrift bei der freudigen Heimkehr des Herrn Dr. Carl Friedrich Grimmel und des Herrn Notär Born [Elektronische Ressource] : am 27. May 1822
|
Kehr, Ludwig Christian |
1822 |
|
|
Die Feier der Wiedereinführung der Herren C. Eberts und W. Schneegans ... am 6. Okt. 1822 [Elektronische Ressource]
|
Kehr, Ludwig Christian |
1822 |
|
|
Der Kampf für Recht und Wahrheit in dem fünfjährigen Criminal-Processe gegen Peter Anton Fonk, von Cöln, H. 1
|
Fonk, Peter Anton |
1822 |
|
|
Der Kampf für Recht und Wahrheit in dem fünfjährigen Criminal-Processe gegen Peter Anton Fonk, von Cöln
|
Fonk, Peter Anton |
1822 |
|
|
Criminal-Prozedur bei dem ausserordentlichen Assisenhofe zu Trier gegen Christian Hamacher, Kiefer aus Cöln, angeklagt ... den Wilhelm Cönen aus Crefeld, im Nov. 1816, ermordet zu haben [Elektronische Ressource]
| Orig.-Ausg. |
|
1821 |
|
|
Der Kemperhof [Elektronische Ressource] : mit Hinsicht auf den Betrieb der Landwirthschaft in der Gegend von Coblenz
|
Hergen, Josef Anton |
1821 |
|
|
Die Burggrafschaft Hammerstein und ihre Burggrafen [Elektronische Ressource] : ein Beitrag zur vaterländischen Geschichte unseres Rheinlandes
|
Günther, Wilhelm Arnold |
1821 |
|
|
Einige Worte über die Mineralquelle zu Tönnisstein
| 2. Aufl. |
Wegeler, Franz Gerhard |
1821 |
|
|
Denkschrift für die Herren Jacob Bach, vom Oberspay, Demuth, von Koblenz, Rüdel, von Brey, Segay und Weingarten, von Koblenz, Beklagten gegen Jakob Wolf und Consorten, von Oberspay und Niederspay, Kläger : [Koblenz, den 25. September 1819]
|
Grebel, Matthias Josef |
1819 |
|
|
Die Rheingegenden von Mainz bis Cölln : mit einer Karte
|
Gerning, Johann Isaak von |
1819 |
|
|
Urkund des zwischen dem Kirchspiel Urbach und gnädigster Landes-Herrschaft abgeschlossenen Wald-Vergleichs und der Märker-Ordnung, dann des Absteinungs-Protokolls
|
Friedrich Karl, Neuwied, Fürst; Pfarrei Urbach (Neuwied) |
1819 |
|
|
Geschichte der evangelischen Kirchen-Vereinigung in Kreuznach bei Gelegenheit des dritten Secularfestes der Reformation [Elektronische Ressource] : Am 31ten Oktober 1817
| 2., stark verm. Aufl. |
Kehr, Ludwig Christian |
1818 |
|
|
Die Feier der evangelischen Kirchen-Vereinigung in Kreuznach bei Gelegenheit des dritten Secularfestes der Reformation [Elektronische Ressource] : Am 31ten Oktober 1817
|
Kehr, Ludwig Christian |
1817 |
|
|
Der Regierungs-Bezirk Coblenz nach seiner Lage, Begränzung, Größe, Bevölkerung und Eintheilung, samt einem doppelten Ortschafts-Verzeichniße [Elektronische Ressource] : [Verzeichniß sämmtlicher Ortschaften des Regierungs-Bezirks nach ihrer Eintheilung in Gemeinden, Bürgermeistereien und Kreise, mit Angabe der Volksmenge]
|
Regierungsbezirk Koblenz |
1817 |
|
|
Rheinische Geschichten und Sagen, 2
|
Vogt, Nicolaus |
1817 |
|
|
Geschichte und Beschreibung von Speyer [Elektronische Ressource]
|
Mone, Franz Joseph |
1817 |
|
|
Die Alexanders-Kirche zu Zweybrücken : ein Beytrag zur künftigen Chronik dieser Stadt, hrsg. bey d. dritten Secularfest d. Reformation
|
Heintz, Philipp Kasimir von |
1817 |
|
|
Rheinische Geschichten und Sagen, 3
|
Vogt, Nicolaus |
1817 |
|
|
Rheinische Geschichten und Sagen, 1
|
Vogt, Nicolaus |
1817 |
|
|
Über die Nothwendigkeit der Verbesserung der Rinder-Zucht in den Königl. Preußischen Provinzen am Rheine, in besonderer Beziehung auf die Gemeinden des Regierungs-Bezirks von Koblenz [Elektronische Ressource] : nebst Aufstellung eines Planes zur glücklichen Erreichung dieses Zweckes
|
Settegast, J. A. C. |
1816 |
|
|
Die Wünsche der neuen Preussen bei der zu erwartenden Justiz-Reform in den Rheinländern : und zu welchen Erwartungen die ernannte Immediat-Justiz-Commission berechtigt?
|
Neigebaur, Johann Daniel Ferdinand |
1816 |
|
|
Topographische Geschichte der Stadt Coblenz von ihrem Entstehen bis zum Schlusse des 18ten Jahrhunderts [Elektronische Ressource]
|
Günther, Wilhelm Arnold |
1815 |
|
|
Reglement über die Errichtung einer Bürgermiliz im General-Gouvernement des Nieder- und Mittel-Rheins [Elektronische Ressource]
|
|
1815 |
|
|
Damian Hessel und seine Raubgenossen [Elektronische Ressource] : aktenmäßige Nachrichten über einige gefährliche Räuberbanden, ihre Taktik und ihre Schlupfwinkel, nebst Angabe der Mittel sie zu verfolgen und zu zerstören ; zunächst für gerichtliche und Polizeibeamte an den Gränzen Deutschlands und Frankreichs
| 3., durchaus umgearb., verm. und verb. Aufl., nebst einigen Beil., Notizen über Hessels frühere Geschichte, und einer vollst. Uibersicht der Resultate der gegen ihn geführten Untersuchung |
|
1811 |
|
|
Réglement de l'octroi de la commune d'Andernach
|
|
1811 |
|