2588 Treffer
—
zeige 726 bis 750:
|
|
|
|
|
|
Ausstellung des Saarlandes : Garten und Blumen im sozialen Wohnungsbau ; Juni-Okt. 1951 in Bexbach
|
|
1951 |
|
|
Sitten und Gebräuche im Jahreslauf
|
Sprißler, Joseph / 1892-1962 |
1951 |
|
|
Handbuch für das Bauwesen im Saarland
| Ausg. 1. 1951 |
|
1951 |
|
|
Ri, ra, ro, de Summertag isch do!
|
|
1951 |
|
|
Wettrennen um Rheinbrückenbauten : Paul Giulini, Begründer der Ludwigshafener Rheinbrücke
|
|
1951 |
|
|
Die Familie Jenewein : zum Sippentag der weitverzweigten Familie am 3. Juni in Neunkirchen
|
Blatter, Friedrich |
1951 |
|
|
Woher stammt der Name "Eulenkirche" bei Fehrbach?
|
|
1951 |
|
|
Muni oder Munt?
|
Munzinger, Ludwig |
1951 |
|
|
Ihr liewe Leit, 's is öschterliche Zeit : Raatscherbuben im Banat
|
Dottermann, Franz |
1951 |
|
|
Es jauchzt der Lenz : vom Osterwasserholen und den "Staabausfesten"
|
|
1951 |
|
|
Vom Erbach bis zur Hackmesserseite : Pfälzer Dörfer wandern ; vom Tal- zum Hang- u. Höhendorf
|
Geiger, Theo |
1951 |
|
|
Die Siedlungsnamen der Nordpfalz auf -"hausen" und verdunkeltes -"bauer" : (mit besonderer Berücksichtigung von Rockenhausen und Rehborn)
|
Christmann, Ernst / 1885-1974 |
1951 |
|
|
Pfälzische Siedler im Donaumoos
|
|
1951 |
|
|
Von alten Gaudingstätten der Pfalz
|
Christmann, Ernst / 1885-1974 |
1951 |
|
|
Die Flurnamen unserer Heimat
|
Griebler, Leo |
1951 |
|
|
Siedlungsformen der Oberhaardt
|
|
1951 |
|
|
Henn, Rupp, Theis und Genossen : wie Taufnamen zu Familiennamen wurden
|
Christmann, Ernst / 1885-1974 |
1951 |
|
|
Wünsche der Vertriebenen in der Pfalz
|
Teschner, Hubert / 1894-1969 |
1951 |
|
|
Siedlungsnamen des Zweibrücker Landes : aus den Epochen der fränk. Landname u. ersten Ausbauzeit
|
Christmann, Ernst / 1885-1974 |
1951 |
|
|
Der pfälzische Bauer von Otohoranka : Fragen rund um den "Mayer-Hof"
|
Lind, Emil / 1890-1960 |
1951 |
|
|
Die Specification derer Stätte, Dorfschaften, Bürger und Unterthanen, auch Höff und Mühlen in der Grafschaft Saarbrücken
|
Schwingel, Karl / 1901-1963 |
1951 |
|
|
Woher sie ihren Namen haben : die Entstehung d. Ortsnamen im westl. Kreisgebiet
|
Christmann, Ernst / 1885-1974 |
1951 |
|
|
Errwisch, Errwisch, Hawerschtroh : unsere Pfalzheimat im Spiegel der Volkssage
|
Geiger, Theo |
1951 |
|
|
"Raachhinkel", "Pannewärmer", "Linsebuwe" und "Heckeböck" : über Herkunft u. Bedeutung heimatl. Ortschafts-"Uznamen"
|
Christmann, Ernst / 1885-1974 |
1951 |
|
|
Rewebliet im Vollmondschein ...
|
Geiger, Theo |
1951 |
|