|
|
|
|
|
|
Adreßbuch der Stadt Landau /Pfalz m. Stadt Edenkoben und Gemeinde Herxheim sowie e. Branchenverzeichnis d. Landkreises. 1964.
|
|
1964 |
|
|
Gesangverein Liedertafel 1889 Landau-Queichheim. Festschrift zur 75-Jahrfeier. Am 20./21. Juni 1964.
|
|
1964 |
|
|
100 Jahre Freiwillige Feuerwehr. 1864-1964. (Hrsg.: Stadtverwaltung Landau i. d. Pfalz.) [Mit gesch. Beitr.]
|
|
1964 |
|
|
Statistische Informationen. Hrsg. vom Statist. Amt der Stadt Ludwigshafen am Rhein. 1964.
|
|
1964 |
|
|
Wort und Zahl. Statistischer Monatsbericht d. Stadt Ludwigshafen a. Rh. N.F. 18 [Mehr nicht ersch.]
|
|
1964 |
|
|
50 Jahre Ball-Spiel-Club "1914" Oppau.
|
Übel, Heinz; Hoecker, Philipp |
1964 |
|
|
Männergesangverein "Lyra" Niederlustadt, 1889/1964. Festschrift zum Vereins-Jubiläum am 30. u. 31. Mai 1964.
|
|
1964 |
|
|
Prisma. Schülerzeitung des Staatl. Mathematisch-Naturwissenschaftl. Gymnasiums in Zweibrücken. 1964
|
|
1964 |
|
|
Der Rose zugetan. Zweibrücken und sein Rosengarten. (Hrsg. zum 50-jährigen Bestehen des Zweibrücker Rosengartens. Red.: Wilhelm Weber, Günther Bartz.)
|
|
1964 |
|
|
Worms, Speyer und die Weinstraße
|
|
1964 |
|
|
Kurpfälzische Hauptstädte heute: Frankenthal
|
Hahn, Jürgen |
1964 |
|
|
Zwei Türme hoch über dem Land
|
Mauz, Gerhard |
1964 |
|
|
Vielgesichtiges Speyer
|
Neubert, Erich |
1964 |
|
|
Der Woog in Ockenheim
|
Bungert, Jakob |
1964 |
|
|
Graf Clemens Wenzeslaus Renesse.
|
Werner, Karl von |
1964 |
|
|
Bad Dürkheims Bedeutung als [1:] Marktort [2:] Markt.
|
Zink, Ernst |
1964 |
|
|
Einen Batzen verdiente einst ein "Schneiderlein". Das Handwerk und seine Satzungen in der ehemaligen Pflege Hassloch.
|
Speckner, Hans |
1964 |
|
|
Hasslocher Burg einst fürstlicher "Zankapfel". Kurpfalz und Leiningen stritten sich um Besitzrechte. 1421 erbaut.
|
Speckner, Hans |
1964 |
|
|
In der Langgasse standen einst die Marktbuden. [Hassloch, Entwicklung]
|
Speckner, Hans |
1964 |
|
|
Leiningens Amtmann setzte sich rechtzeitig ab. Nur Kurpfalz stritt 1793 mit Frankreich um die Pflege Hassloch.
|
Speckner, Hans |
1964 |
|
|
Oberbürgermeister in Kaiserslautern. Wie eine große Stadt in Rheinland-Pfalz regiert wird.
|
Delvos, Hubert |
1964 |
|
|
Die Stiftsmühle zu Kaiserslautern.
|
Weber, Friedrich W. |
1964 |
|
|
Trockenlegung des Kaiserwoogs und die Kanalisation der Lauter. [Kaiserslautern]
|
Weber, Friedrich W. |
1964 |
|
|
Weiher und Mühlen von Kaiserslautern.
|
Weber, Friedrich W. |
1964 |
|
|
Einsames Feldkreuz im Kerzenheimer Vorderwald. Sagen um das Keßler-Kreuz "In der Kesselackerdell".
|
Uhlmann, E. |
1964 |
|