|
|
|
|
|
|
Des Nikolaus von Landau Sermone als Quelle für die Predigt Meister Eckhardts und seines Kreises.
| Nachdr. d. Ausg. Halle/Saale 1905. |
Zuchhold, Hans |
|
|
|
Gedenkrede bei der akademischen Trauerfeier für Alois Roth am 4. Dezember 1973.
|
Nosbüsch, Johannes |
|
|
|
Geschichte und Geschichtsunterricht. Bemühungen um zeitgenössische Wege zum Geschichtlichen. Wolfgang Schlegel zum 60. Geburtstag. Hrsg. v. Joachim Marees.
|
|
|
|
|
Slevogt, Max: [Teils. 1970] Ewalt Skulima (Text). Max Slevogt malt die Pfalz. Hrsg. v. d. Pfälzer Künstlergenossenschaft. [Mit zahlr., z.T. farb. Abb.]
|
|
|
|
|
[Werke, Ausz., 1973] Vom Endlichen zum Ewigen. Gedanken für jeden Tag. Ausgew. von Maria Amata Neyer.
| 3. Aufl. |
Stein, Edith, Heilige |
|
|
|
Le Siège de Mayence 1792-1793 : vor hundert Jahren : kurze Darstellung der Kriegsereignisse in den Jahren 1792-1793 mit besonderer Berücksichtigung der denkwürdigsten Begebenheiten in Mainz und den umliegenden Landorten
| Limitierte Auflage: 500 Exemplare |
Metzger, Johann; Winter, Werner; Degreif, Diether |
|
|
|
SchUM - fotografisch interpretiert
| 1. Auflage |
Gallé, Volker |
|
|
|
Adolphus Busch : das Leben des Bier-Königs
| 1. Auflage |
Probst, Ernst; Probst, Doris |
|
|
|
Ein neues Mainz? : Kontroversen um die Gestalt der Stadt nach 1945
|
Cohen, Jean-Louis; Ziegler, Volker; Frank, Hartmut |
|
|
|
Verum Nachdenklichkeiten : eine Firmen-Familien-Romanbiographie
| 2. Auflage |
Werum, Rolf |
|
|
|
Nikolaus Köhler - Vater unserer Stromversorgung
|
Heimat- und Verkehrsverein (Nievern) |
|
|
|
Reviewing Gutenberg : historische Konzepte und Rezeptionen
|
Matheus, Michael; Ochs, Heidrun; Sprenger, Kai-Michael |
|
|
|
Horror inclusive 2.0 oder: Die unwahrscheinliche Reise
|
Lieser, Carl von |
|
|
|
Meine Erlebnisse in den Kriegsjahren 1944-1945
|
Kolz, Leo |
|
|
|
Die jüdische Familie Hayum-Probst : eine deutsch-luxemburgische Leidensgeschichte
|
Schumacher, Roland |
|
|
|
Archiv für sippenkundliche Mitteilungen aus dem Sippenverband Hillesheim. Heft 1 - 8
|
|
|
|
|
Die Tage meiner Wanderschaft. Handschrift.
|
Kalenborn, P. A. |
|
|
|
Schafft Land! : 14 Positionen zur Landschaft ; [anläßlich der Ausstellung "Schafft Land!", 5. Mai bis 4. Juni 2000]
|
Fischer, Gert; Caspary, Gundula; Ausstellung Schafft Land! (2000 : Siegburg); Stadtmuseum Siegburg |
|
|
|
Die "Verlorenen Jahre" im Selbstzeugnis : Jugend und Schulzeit im Nationalsozialismus
|
Hofmann, Philipp |
|
|
|
Der Mann mit den drei Namen: Alojzy Twardecki ; Alfred Hartmann ; Alfred Binderberger
|
Wilke, Ingeborg; Schmidt, Hans Josef |
|
|
|
Erinnerungen an die Dichterin Luise Hensel : christliche Lehrerin unterrichtete auf Boppards Marienberg
|
Johann, Jürgen; Kähne, Heinz |
|
|
|
Carmen Sylva und ihr Neuwied
|
Willscheid, Bernd |
|
|
|
Wir waren offenbar zu Missionaren geboren : [ ... ] ihr Wirken an der Seite des Königs Carol I. von Rumänien
|
Zimmermann, Silvia Irina |
|
|
|
Zweifellos eine außerordentliche Sammlung : der Brasilien-Nachlass des Prinzen Maximilian zu Wied in der Brasilien-Bibliothek der Robert Bosch GmbH
|
Lutz, Sabine |
|
|
|
Bescheiden und liebenswert : Amalie Schnorr aus Beltheim im Hunsrück blieb trotz aller Widrigkeiten des Lebens immer hilfsbereit
|
Barden, Edith |
|
|