760 Treffer — zeige 731 bis 755:

Festkultur im Schwetzinger Schloss in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts Schröck-Schmidt, Wolfgang

Zeitgenössische Bilder, Denkmünzen und Schriften zu den französischen Raubzügen in die alte Kurpfalz und deren Nachbargebiete Hildenbrand, Friedrich Johann

Kurfürstliche Erlasse gegen gewerbsmäßige Glücksspiele : (1726 und 1761) Hd.

Personal der Oberämter Neustadt, Germersheim, Kaiserslautern, Alzey, Oppenheim vor 1685 : ... Ergänzung Stuck, Kurt; Kuby, Alfred Hans; Popp, K. H.

Die fahrenden Kesselschmiede der Pfalzgrafen bei Rhein Vogt, Karl Anton

Die große Zeit des Barock im Rhein-Neckar-Raum Böhm, Ludwig W.

"Do noch Bilder und Gemälde vorhanden ... " : Die Bilderfeindlichkeit der Reformatoren in der Pfalz und ihre Folgen Hürkey, Edgar J.

Theologenbriefwechsel im Südwesten des Reichs in der Frühen Neuzeit (1550-1620) : kritische Auswahledition Strohm, Christoph

Dynastie, Region, Konfession : die Hochstifte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation zwischen Dynastisierung und Konfessionalisierung (1448-1648) Haag, Norbert

Das Strafgerichtswesen im kurpfälzischen Territorialstaat [Elektronische Ressource] : Entwicklungen der Strafgerichtsbarkeit in der Kurpfalz ; dargestellt anhand von ländlichen Rechtsquellen aus vier rechtsrheinischen Zenten Hägermann, Melanie Julia

Palatinatus Rheni nova et accurata descriptio Visscher, Claes Jansz.

Abenteuerliche Studien : pfälzische Studenten im frühneuzeitlichen Frankreich Kühlmann, Wilhelm; Mannheimer Altertumsverein von 1859, Gesellschaft der Freunde Mannheims und der Ehemaligen Kurpfalz

Abdruck/ Deß Zwischen denen Chur-Pfältzischen und Pfaltz-Neuburgischen Ministris, Zu Schwäbischen Halle/ Den 12. (22.) Maii, Anno 1685. Aufgerichteten Recessus

Schweizer - Pfälzer - Palatines : Dokumentation und Analyse eines populären Missverständnisses Seebach, Helmut

Die Malerfamilie Kobell : Betrachtungen zur Landschaftsmalerei Böhm, Ludwig W.

"Chur-Pfälzisches allgemeines reformiertes Gesang-Buch" : eine archivalische Studie Erbacher, Hermann

Von Gottes Gnaden Wir Johann Wilhelm, Pfalzgraf bey Rhein ... in Unseren Chur-Pfälzischen Landen angetrettenen schweren Regierung, uns vornehmlich unter andern befliessen, denen zwischen Unseren Chur-Pfälzischen Unterthanen vor und nach ihrer differenten Religion, und deren Exercitien halben, angewachsenen Irrungen vorzukommen ... Verordnung ... denen Dreyen, in dem Römischen Reich recipirten Religionen ... die vollkommene Gewissens-Freyheit ... ungehindert gelassen ... kan ein Jeder eine der dreyen im Römischen Reich erlaubten Religionen offentlich bekennen ... : [Geben in Unserer Residenz-Stadt Düsseldorff, den 21 Novembris, 1705] Johann Wilhelm, Pfalz, Kurfürst; Johann Wilhelm, Pfalz, Kurfürst

Oratio De Laudibus Et Praestantia Palatinatus Ad Rhenum Hachenberg, Paul

Petrus Dathenus und der Heidelberger Katechismus : eine traditionsgeschichtliche Untersuchung zum konfessionellen Wandel in der Kurpfalz um 1563 Schreiber, Tobias

Wie Waldfischbach zur Kurpfalz kam Seeling, Werner

Elisabeth Augusta als Protektorin der Ökonomie Stiebert, Gregor

Der Aufstieg des kurpfälzischen Familienzweiges Fetzer, Ralf

Leininger Urkunden im Besitze des Großh. General-Landesarchivs in Karlsruhe Schmich, Otto

Simultankirchen und Kirchenteilung Ende 17. und Anfang 18. Jahrhundert in den kurpfälzischen Gebieten Kraft, Tobias

Glaube - Liebe - Zwietracht : religiös-konfessionell gemischte Ehen in der Frühen Neuzeit Freist, Dagmar

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...