16942 Treffer
—
zeige 7351 bis 7375:
|
|
|
|
|
|
Bomben-Odyssee endete im Regal : Luftmine aus dem Zweiten Weltkrieg wurde 1999 in Metternich gehoben - Busch: "Rhein-Museum wäre der richtige Platz"
|
Karges, Peter; Frey, Thomas |
2004 |
|
|
Umgehung heiß ersehnt : Verkehr und Hochwasser bewegen die Gemüter ; Jugend Raum zur Entfaltung geben ; Erlesenes Geschenk ; Stele gibt Zeugnis ab
|
Burger, Peter; Miltz, Peter; Karges, Peter; Herrmann, Annette G. |
2004 |
|
|
Nur ein Einziger kam mit dem Leben davon : vor 60 Jahren: Flugzeugabsturz bei Daaden
|
Meyer, Ulrich |
2004 |
|
|
Herdorf - seit Jahrhunderten ein Grenzgebiet : Ort gehörte einst zu zwei Kirchspielen ; mit Daadenern "nie warm geworden" ; die Entwicklung erfolgte ohne Einfluss der Nachbarn
|
Stahl, Thorsten |
2004 |
|
|
Kirn und VG Kirn-Land : Oktober bis Dezember
|
|
2004 |
|
|
Englisches Kampfflugzeug bohrte sich einige Meter ins Erdreich : Rehborner Heimathistoriker Rainer Thielen ging Flugzeugabstürzen im Weltkrieg auf den Grund - Einordnung von Zeitzeugen nicht immer korrekt
|
Dietrich, Klaus |
2004 |
|
|
Der Mann mit dem Eisenhelm gab den Ortsnamen : Eisighofen nannte sich einst "Freiflecken" - Früher in der Gemarkung Blei und Silber geschürft - Dorf war Gerichtsstandort
|
Debusmann, Christel; Pohl, Ulrich |
2004 |
|
|
Das Wappen steht für Rodung und das "Vierherrengericht" : Herolder dokumentieren Hinweise auf ihre Geschichte im Ortsemblem
|
Debusmann, Christel |
2004 |
|
|
Kurzbrief bringt Einblick in Vergangenes : Gerhard Gemmer ist der Laurenburger Dorfschreiber ; die "Laurenburger Els": Figur aus der Feder Clemens von Brentanos
|
Rücker, Wilma; Pohl, Ulrich |
2004 |
|
|
"Das Dorf der 1000 Feste" : Erinnerungen an Kinos und Tanzabende in Urmitz - "Das war eine richtige Heiratsbörse"
|
Betzl, Doris |
2004 |
|
|
Das Inferno um 12 Uhr mittags : Heute vor genau 60 Jahren erlebte Andernach die schwersten Luftangriffe des Zweiten Weltkrieges - 107 Menschen starben
|
Maurer, Christoph |
2004 |
|
|
Freiheiten und Privilegien : Graf Friedrich III. zu Wied gründete die Stadt Neuwied - Neue Bewohner kamen aus ganz Europa
|
Muscheid, Helmut |
2004 |
|
|
Wo der "Kulles" kultiviert wird : Die Holzfelder genießen ihren Deppekuchen und den besonderen Glanz des "Rheingoldes" direkt vor ihrer Haustür
|
sn; Wendling, Wolfgang |
2004 |
|
|
Von der Stadtmauer blieb nur ein einziges Tor : Im Mittelalter hatte Heimersheim Stadtrechte und war rundum geschützt - US-Panzer rammte 1945 das östliche Bollwerk
|
Tarrach, Jochen |
2004 |
|
|
Beeren und Kartoffeln gab es reichlich : Kempenich vor 50 Jahren: Lokale Ereignisse von der Glockenweihe im Januar bis zur Fackelprämierung am Martinstag - Subjektive Sicht des Chronisten
|
Schneider, Hans-Josef |
2004 |
|
|
1954 wurde die erste Ernte eingefahren : Der Wohnplatz "Auf Wallers" wird jetzt ein halbes Jahrhundert alt - Die heute 90 Jahre alte Zeitzeugin Maria Pötz berichtet aus den Gründerjahren
|
Vollrath, Hans-Jürgen |
2004 |
|
|
Die größte Baustelle Deutschlands : Beispiellose Militarisierung setzte nach dem 2. Weltkrieg ein - Gravierender Strukturwandel innerhalb von wenigen Jahren
|
Anhäuser, Uwe |
2004 |
|
|
Panzer machten am Ende fast alles platt : In Frohnhausen wohnten zuletzt noch 188 Menschen in 26 Häusern
|
Altherr, Jessica |
2004 |
|
|
Unendlich viele Kabel : Sondergenehmigung wurde erteilt: Hugo Brill erlebte als Sechsjähriger das Ende von Aulenbach
|
Altherr, Jessica; Anhäuser, Uwe |
2004 |
|
|
Den Kontakt zum Geburtsort nie verloren : Ilse Dreher, die in Oberjeckenbach zur Welt kam und heute in Idar-Oberstein lebt, erinnert sich: "Die Leute waren arm" - Arbeit im Saargebiet gesucht
|
Altherr, Jessica; Burger, Wilhelm |
2004 |
|
|
"Es war, als ob man ins Ausland musste" : Auch Ehlenbach musste dem heutigen Baumholderer Truppenübungsplatz weichen - Ein großes Fest gefeiert - Trinkwasser kam aus dem Brunnen
|
Altherr, Jessica; Anhäuser, Uwe |
2004 |
|
|
Michelsmarkt war ein Besuchermagnet : In Breungenborn lebten nur 125 Menschen - Sein Markt war weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt - Mathilde Haas erinnert sich
|
Altherr, Jessica; Anhäuser, Uwe |
2004 |
|
|
Ein Ort mit viel Geschichte : Und einem großen Verein, der sich mit vorbildlichem Engagement um die Vergangenheit bemüht
|
Gilberg-Rindsfüßer, Uwe |
2004 |
|
|
Alle Bewohner ziehen an einem Strang : Mehr als 60 Stände und Attraktionen locken am Festwochenende vom 25. bis 28. Juni die Besucher
|
Dupuis, Werner |
2004 |
|
|
Stromberg 1204-2004
|
Wagner, Theo |
2004 |
|