Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
8057 Treffer — zeige 7376 bis 7400:

Die Entstehung der Rheinschiffahrtsstraße von Straßburg bis Cöln : eine strombaugeschichtliche Wanderung durch das Rheinmuseum in Coblenz Schirmer 1920

Heinrich Hartung : Landschaftsmaler, * 1852, 1919 zu Coblenz Wohlers, Günther 1920

Die Entstehungsgeschichte des rheinischen Schiefergebirges und des Rheintales : mit besonderer Berücksichtigung der Umgebung von Coblenz Bellinghausen, Hans / 1887-1958 1920

In Erwartung Custines, 1792 Bach, Adolf / 1890-1972 1920

Coblenz vor 60 Jahren : Erinnerungen eines alten "Cowelenzers" Heising, M. von; Bellinghausen, Hans / 1887-1958 1920

Zur Geschichte des Coblenzer Jesuitendramas Becker, Wilhelm Josef / 1890-1974 1917

J. C. Sebastiani, der Meister des Koblenzer Stadthauses. Lohmeyer, Karl / 1878-1957 1917

Zur Geschichte des Coblenzer Moselzolls Hellwig, H. 1916

Zur Jugendgeschichte J. M. Babos (1756-1822) Becker, Wilhelm Josef / 1890-1974 1916

Zur Geschichte des Koblenzer Moselzolls. Hellwig, H. 1916

In Koblenz und Trier im Januar 1814. (Tagebuchaufzeichnungen eines protestantischen Feldgeistlichen, welcher das preußische Heer nach Paris begleitete). 1916

Coblenz. Römisches Bronze-Gewicht. Günther, Adam / 1862-1940 1916

Die Verpachtung der Koblenzer Münzstätte im Jahre 1711. Joseph, Paul / 1849-1923 1916

Zur Geschichte des Koblenzer Moselzolls. Hellwig, H. 1916

Zur Geschichte der Familie Carové. Kentenich, Gottfried / 1873-1939 1915

Josef Görres. Westermann, Ch. 1915

Das Diluvium zwischen Limburg und Koblenz. Lauterbach, Wilhelm 1914

Zukünftige Gestaltung des Rheinkaigeländes in Koblenz. Reich, C. 1914

Das Friedrich Mohr-Denkmal in Coblenz. Weichelt, Werner Wilhelm / 1859- 1914

Schenkendorf und die Gebrüder Boisseree. 1914

Die Flurnamen von Koblenz, Moselweiß, Lützel-Koblenz und Neuendorf. Michel F. 1914

Zur Baugeschichte von Coblenz und Umgebg. Michel, Fritz / 1877-1966 1914

Altes Prunkgerät aus Koblenzer Privatbesitz auf der Ausstellung "Koblenz und Ehrenbreitstein vor 100 Jahren". Josten, H. H. 1914

Die Koblenzer Zisrhenanen 1797. Michel, Fritz / 1877-1966 1914

Die weitere Entwicklung des Rheinmuseums (zu Koblenz). 1914

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 2 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...