|
|
|
|
|
|
Die beiden ältesten Merziger Kirchenbücher <1672-1722>.
|
Lorenz, Kurt |
1939 |
|
|
Aus der Geschichte der Heimat. Die Pfarrei Mimbach u. Webenheim am Ende d. 30jähr. Krieges.
|
Stucky, l Karl |
1939 |
|
|
Neunkirchen im Straßennetz der Antike.
|
Becker, Heinrich |
1939 |
|
|
Die Meierei Gersweiler.
|
Hild, Hermann |
1939 |
|
|
Die fernmeldetechnischen Einrichtungen im Gautheater Saarpfalz.
|
Angern, E. |
1939 |
|
|
Das mittelalterliche Handwerk. Alte Handwerke in Familiennamen.
|
Griebler, H. L. |
1939 |
|
|
Beitrag zur Geschichte des Oberamtes Schaumburg.
|
|
1939 |
|
|
Die für den Kohlenbergbau eigentümlichen Verletzungen unter besonderer Berücksichtigung des Saargebietes
|
Friedrich, Alois |
1939 |
|
|
Das Bauernrecht in saarländischen Weistümern bis zum Ende des Bauernkrieges
| [Maschinenschr.] |
Hellwig, Günter |
1939 |
|
|
Dorf-Sippenbuch Fürth.
|
|
1939 |
|
|
Die Frage der landsässigen Lohnarbeiter unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse der landsässigen Bergarbeiter im Saargebiet
|
Langenbach, Wilhelm |
1939 |
|
|
Kultur- und Familiengeschichtliches aus verloren geglaubten Saarbrücker Stadtgerichtsprotokollen zur Zeit des 30jährigen Krieges der lothringischen und französischen Besetzungen und der Reunionsbestrebungen Ludwig XIV.
|
Lohmeyer, Karl |
1939 |
|
|
Der Geissedieb : e. Saarwaldmärchen
|
Heintz, Max |
1939 |
|
|
Der Kampf der Saarbevölkerung um eine Volksvertretung : (histor. Rechtsstudie)
|
Schlich, Hanns |
1939 |
|
|
Saarpfälzischer Industrieführer : d. saarpfälz. Industrie nach Wirtschafts- u. Fachgruppen u. alphabet. Bezugsquellennachweis
|
Schertz, Ernst |
1939 |
|
|
Heinrich Leopold Wagner und Saarbrücken. Erinnerungen u. Briefe aus d. Jahren 1773 u. 1774. (K.)
|
Wagner, Heinrich Leopold |
1939 |
|
|
Das Gautheater Saarpfalz in Saarbrücken.
|
Baumgarten, Paul |
1939 |
|
|
Das Gautheater Saarpfalz in Saarbrücken. Archit.: Paul Baumgarten. (S.)
|
|
1939 |
|
|
Die Bühnenmaschinerie des Gautheaters Saarpfalz, Saarbrücken.
|
Kühnen, P. |
1939 |
|
|
Das Gautheater Saarpfalz und seine elektrischen Einrichtungen.
|
Orlet, Karl |
1939 |
|
|
Zur Geschichte und Bedeutung der St. Johanner Stadtmauer
|
Trenz, Klara |
1939 |
|
|
Wettbewerb: Polizeipräsidium Saarbrücken.
|
|
1939 |
|
|
Der neue Hauptbahnhof in Saarbrücken.
|
Berinuer, ... |
1939 |
|
|
Salzhandel im alten Saarbrücken.
|
Schmidt, Theo |
1939 |
|
|
Achatschleifer in Saarbrücken. E. Bruderschafts-Ordnung d. Achatschleifer zu St. Arnual im Jahre 1478.
|
Hild, Hermann |
1939 |
|