|
|
|
|
|
|
Die beiden ältesten Merziger Kirchenbücher <1672-1722>.
|
Lorenz, Kurt |
1939 |
|
|
Aus der Geschichte der Heimat. Die Pfarrei Mimbach u. Webenheim am Ende d. 30jähr. Krieges.
|
Stucky, l Karl |
1939 |
|
|
Die Meierei Gersweiler.
|
Hild, Hermann |
1939 |
|
|
Die fernmeldetechnischen Einrichtungen im Gautheater Saarpfalz.
|
Angern, E. |
1939 |
|
|
Das mittelalterliche Handwerk. Alte Handwerke in Familiennamen.
|
Griebler, H. L. |
1939 |
|
|
Beitrag zur Geschichte des Oberamtes Schaumburg.
|
|
1939 |
|
|
Die für den Kohlenbergbau eigentümlichen Verletzungen unter besonderer Berücksichtigung des Saargebietes
|
Friedrich, Alois |
1939 |
|
|
Dorf-Sippenbuch Fürth.
|
|
1939 |
|
|
Das Bauernrecht in saarländischen Weistümern bis zum Ende des Bauernkrieges
| [Maschinenschr.] |
Hellwig, Günter |
1939 |
|
|
Die Frage der landsässigen Lohnarbeiter unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse der landsässigen Bergarbeiter im Saargebiet
|
Langenbach, Wilhelm |
1939 |
|
|
Kultur- und Familiengeschichtliches aus verloren geglaubten Saarbrücker Stadtgerichtsprotokollen zur Zeit des 30jährigen Krieges der lothringischen und französischen Besetzungen und der Reunionsbestrebungen Ludwig XIV.
|
Lohmeyer, Karl |
1939 |
|
|
Der Geissedieb : e. Saarwaldmärchen
|
Heintz, Max |
1939 |
|
|
Der Kampf der Saarbevölkerung um eine Volksvertretung : (histor. Rechtsstudie)
|
Schlich, Hanns |
1939 |
|
|
Saarpfälzischer Industrieführer : d. saarpfälz. Industrie nach Wirtschafts- u. Fachgruppen u. alphabet. Bezugsquellennachweis
|
Schertz, Ernst |
1939 |
|
|
Malstatt als germanische Gau-Dingstatt
|
Christmann, Ernst |
1939 |
|
|
Zur Geschichte des Dorfes Einöd.
|
|
1939 |
|
|
Tabak, schlechte Gewohnheiten und eine heimische Industrie [Ensheim, Dosenindustrie].
|
Rehanek, Robert Rudolf |
1939 |
|
|
Vom Gastwirt aus alter und neuer Zeit. Ein Beitrag zur Gasthausgeschichte des Kreises Ottweiler.
|
Heinz, J. |
1939 |
|
|
Zur Eingliederung des Dorfes in die Gemeinde Riegelsberg [Geschichtliches].
|
Hilschbach, ... |
1939 |
|
|
Das Schreinerhandwerk im Kreise Merzig.
|
Haben, Josef |
1939 |
|
|
Das Neunkircher Eisenwerk im Jahre 1914 während und nach der Mobilmachung.
|
Spannagel, Albrecht |
1939 |
|
|
Die Verkehrslage des Saarlandes
|
Jäger, R. |
1939 |
|
|
Die Aufgaben der Landestierzucht in der Saarpfalz
|
Peterhänsel, H. |
1939 |
|
|
Der Arbeiterbauer im Saarland
|
Pauli, Kurt |
1939 |
|
|
Zur Frage der einheitlichen Numerierung : Beispiel: Die Saargebietsmarken
|
Pies, Hermann |
1939 |
|