Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
12409 Treffer — zeige 7376 bis 7400:

Gemeinderechnung des Dorfes Exweiller von 1791 [Thalexweiler]. Schütz, N. 1939

Der kleinste Ort der Saarpfalz. Utweiler und seine Geschichte. 1939

120 Jahre Volksschule in Wemmetsweiler. E. Blick in d. Schulchronik. 1939

Die Frage der landsässigen Lohnarbeiter unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse der landsässigen Bergarbeiter im Saargebiet Langenbach, Wilhelm 1939

Kultur- und Familiengeschichtliches aus verloren geglaubten Saarbrücker Stadtgerichtsprotokollen zur Zeit des 30jährigen Krieges der lothringischen und französischen Besetzungen und der Reunionsbestrebungen Ludwig XIV. Lohmeyer, Karl 1939

Der Geissedieb : e. Saarwaldmärchen Heintz, Max 1939

Der Kampf der Saarbevölkerung um eine Volksvertretung : (histor. Rechtsstudie) Schlich, Hanns 1939

Saarpfälzischer Industrieführer : d. saarpfälz. Industrie nach Wirtschafts- u. Fachgruppen u. alphabet. Bezugsquellennachweis Schertz, Ernst 1939

Das Bauernrecht in saarländischen Weistümern bis zum Ende des Bauernkrieges | [Maschinenschr.] Hellwig, Günter 1939

Die für den Kohlenbergbau eigentümlichen Verletzungen unter besonderer Berücksichtigung des Saargebietes Friedrich, Alois 1939

Dorf-Sippenbuch Fürth. 1939

Saarpfälzische Bibliographie : auf Grund der Bestände der Saarpfälz. Landesbibliothek in Speyer bearbeitet 1023752867 1939

Der Phosphorsäure- und Kalizustand der saarpfälzischen Böden nach den Untersuchungen der Jahre 1936-1938 Engels, Otto; Imhoff, A. 1939

Die Nassau-Saarbrückische Grafschaft Saarwerden und Vogtei Herbitzheim im Unterelsass Kuhn, Heinrich 1939

Alchimisten an der Saar und am Rhein : zugleich ein Beitrag zur Frage der kulturgeschichtlichen Stellung und Bedeutung der Alchimie Ramsauer, Rembert 1939

Nassau-Saarbrücker Wald und Waidwerk : Die Forstreviere d. heutigen Saarlandes Schmidt, Theo 1939

Ein aussterbender deutscher Waldbaum in der Westmark : die Eibe Kremp, Walter 1939

Reste uralten Volksglaubens : d. Baum im Jahresbrauchtum d. Saarpfalz Bertram, Otto 1939

Heinrich Leopold Wagner und Saarbrücken. Erinnerungen u. Briefe aus d. Jahren 1773 u. 1774. (K.) Wagner, Heinrich Leopold 1939

Das Gautheater Saarpfalz in Saarbrücken. Baumgarten, Paul 1939

Das Gautheater Saarpfalz in Saarbrücken. Archit.: Paul Baumgarten. (S.) 1939

Die Bühnenmaschinerie des Gautheaters Saarpfalz, Saarbrücken. Kühnen, P. 1939

Das Gautheater Saarpfalz und seine elektrischen Einrichtungen. Orlet, Karl 1939

Zur Geschichte und Bedeutung der St. Johanner Stadtmauer Trenz, Klara 1939

Wettbewerb: Polizeipräsidium Saarbrücken. 1939

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 2 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...