Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
2509 Treffer in Sachgebiete > Insekten — zeige 741 bis 765:

Erkenntnisse zur Brutplatzwahl der Faltenwespe Eumenes papillarius (CHRIST, 1791) (Hymenoptera: Vespidae: Eumeninae) Reder, Gerd / 1946- 2013

Zum Vorkommen des Berg-Sandlaufkäfers - Cicindela sylvicola DEJEAN, 1822 - in Rheinland-Pfalz (Coleoptera: Carabidae, Cicindelinae) Reder, Gerd / 1946- 2013

Augenfleckenbock - Mesosa curculionoides (L., 1761) - in der Pfalz (Coleoptera: Cerambycidae) Kitt, Matthias; Niehuis, Manfred / 1944- 2013

Südliche Heidelibellen (Sympetrum meridionale) im Innneren Rheinhessens (Odonata: Libellulidae) Folz, Hans-Georg 2013

Alysson tricolor LEPELETIER & SERVILLE, 1825 - aktuelle Nachweise in Rheinland-Pfalz, mit einem Überblick über die Verbreitung in Deutschland (Hymenoptera: Crabronidae) Reder, Gerd / 1946- 2013

Bemerkungen zur Larvalökologie des Segelfalters (Iphiclides podalirius), insbesondere zu regionalen Nahrungspflanzenpräferenzen und zum "Wackelgang" älterer Raupen (Lepidoptera: Papilionidae) Geier, Thomas; Schurian, Klaus 2013

The genetic signature of ecologically different grassland Lepidopterans Habel, Jan Christian 2013

GeoBioScience: Rote Waldameisen (Formica rufa-Gruppe) als Bioindikato-ren für tektonisch aktive Störungszonen [Elektronische Ressource] Berberich, Gabriele 2013

"Money makes the world go around" : Überlegungen zur Ergänzung des Instrumentenkoffers im Naturschutz Wätzold, Frank 2013

Eine europaweit geschützte Libelle : die Große Moosjungfer hat sich im Raum Kaiserslautern angesiedelt Ott, Jürgen / 1959- 2013

Soonwald 2013 Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz 2013

Die Schmetterlinge in Rheinland-Pfalz 2011 Schwab, Gerhard; Eller, Oliver 2012

Insekt des Jahres 2012 : der Hirschkäfer Lucanus cervus in der Eifel Rink, Markus / 1960-2024 2012

Seltene Heuschrecken im Kreis Alzey-Worms : warmes Klima in Rheinhessen bietet idealen Lebensraum Hasselbach, Wilfried / 1953-2017 2012

Bienenbesuch : das Imkerdasein hat sich durch die Varroamilbe erschwert Setzepfand, Elke 2012

Eine neue Freilandfutterpflanze für Orthonama vittata (Borkhausen, 1794) in der Leifel (Lep., Geometridae) Wirooks, Ludger / 1965- 2012

Historische und aktuelle Nachweise von Schiffermuelleria grandis (Desvignes, 1842) in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz (Lep., Oecophoridae) Finke, Christian; Retzlaff, Hans; Schnell, Karsten; Seliger, Rudi 2012

Neue und bemerkenswerte Arten aus der Gattung Coleophora in unserem Arbeitsgebiet (Lep., Coleophoridae) Seliger, Rudi 2012

Revision und Faunistik der rheinischen Choragus-Arten (Col., Curculionidae, Anthribidae) Braunert, Carlo 2012

Zur Käferfauna der Lahnaue am Nievener Wehr bei Bad Ems (Coleoptera) Jachtenfuchs, Christof; Wagner, Thomas 2012

Zur Käferfauna (Coleoptera) am Ehrenbreitstein in Koblenz Fetz, Thomas 2012

Die Stechimmen (Wildbienen, Grabwespen) der Sandrennbahn bei Altrip (Rhein-Pfalz-Kreis) als Indikatoren für den Zustand der geschützten Sandrasen Burger, Ronald 2012

Die Wildbienen und solitären Wespen beim GEO-Tag der Artenvielfalt 2012 Burger, Ronald 2012

Eine neue Schmetterlingsart in Rheinland-Pfalz entdeckt: Der Karstweißling, Pieris mannii Ochse, Michael; Schwab, Gerhard 2012

Bemerkenswerte floristische und faunistische Beobachtungen in der Südeifel, Kreis Bitburg-Prüm, 2007-2011 Rosleff Sörensen, Elke 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...