|
|
|
|
|
|
Vom Saarbrücker Latein und den Völklinger Fröschen : vom Wandel d. Zeit im Spiegel alter Urkunden
|
Christmann, Ernst |
1939 |
|
|
Wildkatze im Warndt
|
Schmidt, Theo |
1939 |
|
|
Der Ort Hassel als Lehensgut.
|
|
1938 |
|
|
Das Zweiherrendorf Heckendalheim im 17. u. 18. Jh. (J. F.)
|
|
1938 |
|
|
Alte geschichtliche Orte im Amtsbezirk Heusweiler.
|
Dunsbach, ... |
1938 |
|
|
Die Besiedelung der Bürgermeisterei Hilbringen in vor- und frühgeschichtlicher Zeit.
|
Pinter, M. |
1938 |
|
|
Neueinrichtung der Heimatmuseen in Homburg-Saar
|
Eckert, Erwin |
1938 |
|
|
Das Franziskanerkloster in Homburg.
|
Ruppenthal, Friedrich |
1938 |
|
|
Die Homburger Festung. Aus e. Korrespondenz z. Z. d. Spanischen Erbfolgekrieges.
|
Weber, J. |
1938 |
|
|
Der Kampf um die Hohenburg. E. Bericht üb. d. Belagerung von 1706.
|
Ruppenthal, Friedrich |
1938 |
|
|
Feuerwehr, Musikverein und Schützengesellschaft [Geschichtliches].
|
Bühler, Otto |
1938 |
|
|
Ein altes Homburger Handwerk [Gerbergewerbe].
|
Ruppenthal, Friedrich |
1938 |
|
|
Allerlei altes Sprachgut in den Hüttersdorf-Bupricher Flurnamen.
|
Schwendler, Hans |
1938 |
|
|
Jägersburg und Karlsberg, erbaut von Christian Ludwig Hautt. Ein Beitrag z. Baugeschichte des Saarlandes.
|
Becker, Albert |
1938 |
|
|
Die Dorfschafft Sultzbach im Jahre 1756.
|
|
1938 |
|
|
Geschichte in Völklinger Ortsnamen. Was bedeuten die Ortsnamen Völklingen, Wehrden, Geislautern, Fürstenhausen?
|
Griebler, H. L. |
1938 |
|
|
Wallerfanger Familienwappen, (fq.)
|
|
1938 |
|
|
Wiebelskirchens älteste Sippen
|
Blatter, Friedrich |
1938 |
|
|
Püttlinger Heimatkunde. Bestandteile, Verwaltung, Gerichtspflege und Rechtszustand der Herrschaft Püttlingen. (rw.)
|
|
1938 |
|
|
Grimburg, kurtrierisches Schloß und Amt auf dem Hochwald.
|
Bürger, F. |
1938 |
|
|
Einwohnerlisten des unteren Saargaues aus dem Ende des Mittelalters : ein Beitrag zur Bevölkerungsgeschichte unserer Heimat
|
Jacob, A |
1938 |
|
|
Sinnbilder germanischen Glaubens : d. Kriemhildenstuhl bei Bad Dürkheim
|
Sprater, Friedrich |
1938 |
|
|
Deutsche Rufnamen! : eine deutsche Forderung auf Grund einer Untersuchung der Verhältnisse im saarpfälzischen Raum
|
Christmann, Ernst |
1938 |
|
|
Die Auswanderungen aus den Bürgermeistereien Haustadt und Hilbringen im 19. Jahrhundert
|
105988154; Jakob, A. |
1938 |
|
|
Illingen - Mittelpunkt des Illtales. Geschichte, Landschaft u. heutige Gestaltung
|
Jochum, Robert |
1938 |
|