185 Treffer — zeige 76 bis 100:

Das Kasino zu Koblenz. 1853

Das Musikinstitut zu Koblenz. 1853

Das Grabmal des Erzbischofs Theoderich Grafen von Mors (im Dom zu Köln. Behandelt hauptsächlich seine Regierungstätigkeit, 1463). Ph., J. 1853

Mallendar. 1853

Die Präsidenten der reformierten Lokalkonsitorien bei der Krönung und Salbung Napoleons zum Kaiser i. J. 1804. 1853

Die Burggrafen von Kirchberg als Besitzer von Sain-Hachenburg. 1853

Die Erdbeben in den Rheingegenden v. 18. Febr. 1853. Nöggerath, Jakob 1853

Gibt Tacitus einen historischen Beweis von vulkanischen Eruptionen am Niederrhein. Zimmermann, K. G. 1853

Neue Matronensteine aus Antweiler und Zülpich Freudenberg, Johannes 1853

Nouvel essai d'explication du monument d'Igel Libert, Marie-Anne 1853

Pseudomorphosen, besonders aus den rhein.-westfäl. Gebirgen. Nöggerath, Jakob 1853

Bendorf. 1853

Die ehemalige Herrschaft Burgbrohl : ein Beitrag zur Spezialgeschichte der Rheinlande Wegeler, Julius 1853

Jakob von Eltz, Kurfürst von Trier. 1853

Johann von der Leyen, Kurfürst von Trier. 1853

A. G. Lasinskys Freskogemälde in S. Gangolf zu Trier. 1853

Die städtische Wasserleitung "das Herrenbrünnchen" und ihr Verhalten während der Jahre 1857-59. Buss 1853

Die Herren von Isenburg. 1853

Die Familie von Solemacher. 1853

(Unterhaltung des Kirchturms durch die Zivilgemeinde in Berg). 1853

Agende und Liturgie in Westfalen und der Rheinprovinz. Eine historisch-kritische Erörterung. Möller 1853

Glasmalerei. Ein clarlicher Bericht und Lere der schöner Kunst des Glas malen und bernen 1853

Der Präfekt Doazan zu Koblenz. 1853

Der Präfekt Lezay Marnesia zu Koblenz. 1853

Zur Wiedischen Münzgeschichte. 1853

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1853


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...