|
Über die Zersetzungsprodukte des Quecksilberfahlerzes in Moschellandsberg in der Pfalz. | Kobell, von | 1872 | |
|
Ueber ein Cyanitähniiches Mineral in den rheinischen Basalten. | Vom Rath, Gerhard | 1872 | |
|
Ein unediertes Werkchen des Erzbischofs Hetti von Trier. | Nolte | 1872 | |
|
Zweischiffige Kirchen im Rheinlande. | Pick, Richard | 1872 | |
|
Ernst Moritz Arndt und das Rheinland. | Crecelius, Wilhelm | 1872 | |
|
Berginspektor Al. Baentsch zu Sankt Johann, 1872. | 1872 | ||
|
Klemens Brentano. | Diel, J. B. | 1872 | |
|
Urkunden | Merlo, J. J. | 1872 | |
|
Die Herren von Oexheim und Schnetz von Grensau. | 1872 | ||
|
Zur Familiengeschichte der "Prinz von Horchheim". | Pick, Richard | 1872 | |
|
Das nördliche Bergland an der Grenze von Elsass und Lothringen | Deutsch, O. | 1872 | |
|
Ueber den militärischen Wert der Eisenbahnbrücke bei Germersheim | Hanneken, H. von | 1872 | |
|
Die Witterungsverhältnisse von Mannheim im Jahre 1871 | Vogelgesang, ... | 1872 | |
|
Ueber die mikroskopische Zusammensetzung von Tonschiefern und Dachschiefern | Zirkel, F. | 1872 |