386 Treffer — zeige 76 bis 100:

Bildung des Rheindurchbruches zwischen Bingen und Lorch Leppla, August 1900

Fünfzig Jahre oberrheinischer Geschichtsforschung. Brunner, K. 1900

Römische Ausgrabungen bei Wittersheim Grünenwald, Lukas 1900

Aus alter Zeit : Chronik von Dierdorf, der ehemaligen Residenz der Grafen und Fürsten von Wied-Runkel ; Beitrag zu der Geschichte des wiedischen Fürstenhauses Groß, Wilhelm 1900

Beitrag zur Kenntnis des unteren Diluviums und seiner Fauna in Rheinhessen Wittich, Engelbert 1900

Über die neolithische Keramik Südwestdeutschlands Koehl, Karl 1900

Gräberfund zu Offenheim b. Alzey Mueller, B. 1900

Ein Gesamtfund römischer Denare aus Flonheim Ritterling, Emil 1900

Führer durch Mainz : nebst Stadtplan und einem Plan der Umgebung von Mainz 1900

Führer durch Bacharach a. Rhein und Umgegend Verschönerungsverein (Bacharach) 1900

Die Pfarrer der Rosenkranzkirche von Bad Neuenahr ab 1900 Buslay, Josef 1900

Die grössten ältesten oder sonst merkwürdigen Bäume Bayerns in Wort und Bild. | 2. Aufl. Stützer, Fr. 1900

Ueber die neolithische Keramik Südwestdeutschlands. Koehl, K. 1900

Instruktion für Holzhauer, Holzsetzer und Rottenführer in den Staatsgemeinde- und Stiftungs-Waldungen der Pfalz 1900

Die Protestation : histor. Schauspiel Munzinger, Karl 1900

Hydrotechnisches Bureau, Wasserstands-Beobachtungen an den Hauptpegeln der Donau und des Rheins, sowie ihrer grösseren Nebenflüsse im Königreich Bayern. I. Donaugebiet. II. Rheingebiet. 1900

Der Oberflächenbau Deutschlands. Ein Hilfsbuch zur Vertiefung des Unterrichts in der Heimatkunde. Müller, Joh. 1900

Geschichte der Kupferstichkunst zu Mannheim im 18. Jahrh. Oeser, Max 1900

Wandkarte von Elsass-Lothringen und der bayerischen Pfalz. 1: 175000 Richter, G. 1900

Verzeichnis der pfälzischen und badischen Münzen und Medaillen des Mannheimer Altertums-Vereins. Mit 6 Tafeln Seubert, ... 1900

Geschichte des Böckelheimer Kirchspiels, der Burg Böckelheim und des Ursprungs der Sponheimer Grafen. Hahn, H. 1900

Zum Andenken an Frau Emma Henriette Mathilde Karrer, geb. Schnizlein, geboren zu Erlangen am 12. Februar 1847, gestorben zu Klingenmüster am 18. April 1900 1900

Zum 500jährigen Geburtstage Johann Gutenbergs, der Johannisfeier 24. Juni 1900 1900

Neueintheilung der Schulbezirke zu Mainz 1900

Der Mainzer Dom Wohlfahrt, B. 1900

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1900


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...