116 Treffer — zeige 76 bis 100:

Büchereiarbeit in der Pfalz Feth, Eduard 1921

Wodan und andere germanische Gottheiten in der Pfalz Zink, Theodor / 1871-1934 1921

Die pfälzischen Ortsnamen als Geschichtsquelle Follmann, ... 1921

"Post" in Orts- und Flurnamen Hildenbrand, Friedrich Johann / 1853-1924 1921

Neues von alten Pfälzer Weihnachtsbräuchen Becker, Albert / 1879-1957 1921

Zwei seltsame pfälzische Weihnachtsbräuche (Christblock, Makolwes). Becker, Albert / 1879-1957 1921

Pfälzische Kinderlieder und Kinderspiele. Zink, E. 1921

Die Mundartforschung in Bayern. Lüers, Fr. 1921

Pfälzische Dörfer im Spott. Zink, Theodor / 1871-1934 1921

Matzenberg Riederer, Karl 1921

Eine Charakteristik der Pfalz und der Pfälzer vor 200 Jahren 1921

Erläuterungen zu Benzingers Lichtbildern für den geographischen Unterricht Häberle, Daniel / 1864-1934 1921

Die Westmark 1921

Pfälzer Land und Leute R., ... 1921

Die Stellung der Oberrheinischen Massive im tektonischen Bau Deutschlands und Mitteleuropas (nimmt öfters Bezug auf die Pfalz) Deecke, Wilhelm 1921

Zum Problem der Grabenbildung (Rheintalgraben) Weber, M. 1921

Abteilungstektonik am Nordwestrand der Vogesen (berücksichtigt S. 53 auch die Pfalz) Kraus, Ernst 1921

Das Rheingold als wirtschaftlicher Faktor. Ragotzy, F.; Wittich, Engelbert / 1878-1937 1921

Die Aufgaben der botanischen Forschung der Pfalz : (vorgetragen in der Hauptversammlung der Pollichia am 28. November 1920 zu Neustadt a. d. H.) Poeverlein, Hermann / 1874-1957 1921

Die Heideflora der Pfalz. Zimmermann, F. 1921

Der Winterschlaf der Pflanzen. Zimmermann, F. 1921

Unsere Getreidearten. Zimmermann, F. 1921

Die Wassernuss. Zimmermann, F. 1921

Der Specht ein Bienenfeind. Heil, ... 1921

Wespen und Hornissen als Bienenfeinde. Heil, ... 1921

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1921


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...