507 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Maler Müller und Friedrich Christian Exter
|
Becker, Albert |
1923 |
|
|
St. Justin = Wüstung Oberbornheim bei Landau
|
Hagen, Julius Moritz |
1923 |
|
|
Obermoscheler Grenzumgänge
|
Stock, Philipp / 1864-1946 |
1923 |
|
|
Der Orensberg bei Gleisweiler, Scharfeneck und die Mittelhaingeraiden
|
Christ, Karl |
1923 |
|
|
Schauernheim
|
Kleeberger, Karl |
1923 |
|
|
Georg Philipp Schmitt, der Maler der Romantik
|
Lohmeyer, Karl |
1923 |
|
|
Der Kaiserdom zu Speyer
|
Hartwein, Peter Wilhelm |
1923 |
|
|
Zum 70. Geburtstag des heutigen Speyerer Doms
|
Becker, Albert |
1923 |
|
|
Kaiserslautern (vom 3. April 1923, Nr. 14)
|
|
1923 |
|
|
Der Stelzenläufer (Himantopus h. himantopus L.) in der Pfalz.
|
Zumstein, Friedrich |
1923 |
|
|
Ueber die Ernährung und Entwicklung der jungen Biene.
|
Reidenbach, Philipp / 1853- |
1923 |
|
|
Römische Griffelinschrift von Blickweiler
|
Bohn, O. |
1923 |
|
|
Die Wüstungen der Rheinpfalz.
|
Hagen, Julius Moritz |
1923 |
|
|
Körpermessungen und Leibesübungen
|
Roth-Lutra, Karl Heinrich |
1923 |
|
|
Berufsneckereien in pfälzischen Scherzreimen.
|
Heeger, Fritz |
1923 |
|
|
Johannisbräuche aus der Nordpfalz
|
Heeger, Fritz |
1923 |
|
|
Die Entstehung des Wortes "Kartoffel".
|
Bellaire, Friedrich Carl / 1884-1934 |
1923 |
|
|
Was ist "Schluddewei?"
|
Wilde, Julius |
1923 |
|
|
Ueber Mundarten.
|
Vollmar, M. |
1923 |
|
|
Reichtum der Volkssprache, nachgewiesen an der pfälzischen Mundart
|
Heeger, Georg |
1923 |
|
|
Der Dialekt des Saargebiets
|
Ruffing, L. |
1923 |
|
|
Vornamenneckereien aus der Pfalz.
|
Heeger, Fritz |
1923 |
|
|
Weinbau der Pfalz.
|
116783354 |
1923 |
|
|
Standort und Absatzrichtung der Saarindustrie
|
Gothein, Eberhard |
1923 |
|
|
Der Färberwaid (Isatis tinctoria L.)
|
Zimmermann, F. |
1923 |
|