444 Treffer — zeige 76 bis 100:

Die Wüstungen der Rheinpfalz. Hagen, Julius Moritz 1923

Körpermessungen und Leibesübungen Roth-Lutra, Karl Heinrich 1923

Berufsneckereien in pfälzischen Scherzreimen. Heeger, Fritz 1923

Johannisbräuche aus der Nordpfalz Heeger, Fritz 1923

Die Entstehung des Wortes "Kartoffel". Bellaire, Friedrich Carl / 1884-1934 1923

Was ist "Schluddewei?" Wilde, Julius 1923

Kaiserslautern (vom 3. April 1923, Nr. 14) 1923

Ueber Mundarten. Vollmar, M. 1923

Reichtum der Volkssprache, nachgewiesen an der pfälzischen Mundart Heeger, Georg 1923

Der Dialekt des Saargebiets Ruffing, L. 1923

Vornamenneckereien aus der Pfalz. Heeger, Fritz 1923

Weinbau der Pfalz. 116783354 1923

Standort und Absatzrichtung der Saarindustrie Gothein, Eberhard 1923

Der Färberwaid (Isatis tinctoria L.) Zimmermann, F. 1923

Die Mühlen Stock, Philipp / 1864-1946 1923

Heidelberger Studenten in der Pfalz Becker, Albert 1923

Johann Heinrich Lützel, Kgl. Professor der Musik : ... zu seinem 100. Geburtstage C. O. 1923

Hans von Trarbach und die Grabdenkmalkunst der Pfalz Roth, Hans 1923

Die Heidelberger Bibliotheca Palatina : zum Gruß bei der Eröffnung der neuen Pfälzischen Landesbibliothek Wille, Jakob 1923

Die Burg Freudenburg im Kreise Saarburg. Kentenich, Gottfried 1923

Schutz und Pflege deutscher Baudenkmäler am Rhein. Renard, Edmund 1923

Der merkwürdige Kreislauf deutschen Volksvermögens. [Rheinl.] Blind, P. C. 1923

Westerwälder Neujahrsbräuche Runkel, Otto 1923

Westerwälder Brauch und Sitte (Die umgestülpte Kaffeetasse) Runkel, Otto 1923

Unser Deutschtum im Spiegel der alten Geschichte Graf, H. 1923

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1923


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...