1827 Treffer — zeige 76 bis 100:

Technische Fortschritte im rheinisch-westfälischen Steinkohlenbergbau. Heinrich 1929

Die wirtschaftliche Bedeutung der vulkanischen Eifel. Eckert, Max 1929

Ein römischer Bauernhof bei Mayen. 1929. Oelmann, Franz 1929

Pölich [Ausonius - röm. Meilensteine - röm. Villa.] Steiner, Paul 1929

Römische Spuren in Westfalen -Rheinland. Frommann 1929

Une ville sainte à Trèves. [Trier]. Linckenheld, Emile 1929

Der große Tempelbezirk im römischen Trier. Werbeheftchen. Loeschcke, Siegfried 1929

Ein neues Kreishaus in Cochem. Zur heutigen Eröffnung. Kniffler, Josef 1929

Von alten Kirchen und Friedhöfen Mayens Born, Friedrich 1929

Hauszeichen und Hofmarken Runkel, Otto 1929

Hausnamen Runkel, Otto 1929

Wie der Weiherphilipp sein Haus baute Runkel, Otto 1929

Von den Leuten, die an unserer Türe klingeln F.G. 1929

Koblenz und seine Umgegend im Jahre 1808 Nemnich 1929

Der Rheinzoll in Koblenz Siebert, L. 1929

Kriegsallerlei aus alten Totenbüchern Groß, Wilhelm 1929

Kurzer Überblick über die Geschichte der Stadt Linz am Rhein Rautenberg, A. 1929

Der 'Minserabel' Steinbach, J. 1929

Naturschutz in unserer Heimat Kampf, F. 1929

Heimatmuseum (Bild) 1929

Der devonische Schiefer des Mittelrheins. Saure, Otto 1929

Weinbergina opitzi n. g. n. sp., ein Schwertträger [Merost. Hiphos.] aus dem Devon [Rheinl.] Richter, Eduard; Richter, Rudolf 1929

Die natürlichen Landschaften des Saargebietes. Overbeck, Hermann 1929

Die Eifel, ihre geographische Gestalt im Rahmen des rheinischen Schiefergebirges. Overbeck 1929

Ergebnisse magnetischer Messungen im lahn-Dillgebiet. Kaemmerer, O. 1929

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1929


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...