160 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Es muß nicht grad ein Geißbock sein : allerhand Brauchtum um Wald- u. Weiderechtswahrung
|
Christmann, Ernst / 1885-1974 |
1944 |
|
|
Es grünt und blüht am großen Exe : seltene Pflanzen auf d. Zweibrücker Muschelkalkhöhen
|
Völker, Ernst |
1944 |
|
|
Eduard Eichmann, o. Prof. des Kirchenrechts an der Universität München
|
Grabmann, Martin |
1944 |
|
|
Über die hydrogeologischen Grundlagen der Wasserversorgung in der Westmark
|
Burre, Otto / 1887-1975 |
1944 |
|
|
Querschnitt durch das saar-lothringische Karbon : 2. neue geolog. Untersuchungsergebnisse auf Grund v. Pflanzen- u. Tierresten aus d. Bereich d. Südlichen Randüberschiebung im Felde der Grube Frankenholz-Saar, 11. Sohle
|
Guthörl, Paul |
1944 |
|
|
Sanddünen im Speyerer Wald : (interessante Funde bei d. Abtragung)
|
Sprater, Friedrich / 1884-1952 |
1944 |
|
|
"Geliebet bist du schöne Vaterstadt ..." : Maler Müller und seine Kreuznacher Heimat
|
Plümacher, Walther |
1944 |
|
|
Die vergessene Grube Geislautern
|
Buchleitner, Hans Peter |
1944 |
|
|
Pilzflora im Wald bei Kaiserslautern
|
Bässler, Karl / 1895-1964 |
1944 |
|
|
Dahner Familiennamen.
|
Christmann, Ernst / 1885-1974 |
1944 |
|
|
Die Deutsch-Herren in der Westmark [Oberbexbach].
|
Drumm, Ernst / 1897-1954 |
1944 |
|
|
Sehenswürdigkeiten Zweibrückens, die Goethe sah.
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1944 |
|
|
Theater und Musik in Alt- Zweibrücken.
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1944 |
|
|
Theatergeschichtliches aus Zweibrücken.
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1944 |
|
|
Aus der Frühzeit der Post. Vor 200 Jahren lief der erste Postwagen in Zweibrücken ein.
|
Loth, Peter / 1881- |
1944 |
|
|
Die Conscribierten. Wie man im alten Homburg d. Musterungstag beging.
|
Bühler, Otto |
1944 |
|
|
385 Jahre Hornbacher Gymnasium.
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1944 |
|
|
Heinrich Leopold Wagner in Saarbrücken.
|
Zirkler, Alwin |
1944 |
|
|
War Tholey eine Stadt?
|
Drumm, Ernst / 1897-1954 |
1944 |
|
|
Völklinger Postverhältnisse vor 100 Jahren.
|
Buchleitner, Hanspeter |
1944 |
|
|
Die Wallfahrtskapelle zu Dieburg. Nach den Ausgrabungen von 1930/31
|
Behn, Friedrich |
1944 |
|
|
Lettres inédites du Bollandiste Du Sollier à l'historien Schannat (1712-1734).
|
Halkin, Léon |
1944 |
|
|
Vor 130 Jahren: Kosaken ziehen durch die Eifel.
|
Nick, Ernst / 1888-1971 |
1944 |
|
|
Da kümmt ach noch an de Maartbur.
|
Braun, J. |
1944 |
|
|
Peter Schöffer und die Bedeutung der Sachsenchronik für die Gutenbergforschung.
|
Sander, Julius |
1944 |
|