111 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Grenzlandsportfest. Bund deutscher katholischer Jugend. Zweibrücken. 5. 6. u. 7. Sept. 1958. [Mehr nicht ersch.]
|
|
1958 |
|
|
Ehrenbuch für die Gefallenen von Niederauerbach. Zum Volkstrauertag 1958. Hrsg. v. Denkmalverein Niederauerbach e. V. anläßl. der Denkmaleinweihung auf dem Friedhof in Niederauerbach, am 16. 11. 1958. [Zweibrücken]
|
|
1958 |
|
|
Festschrift zum 100-jährigen Jubiläum des Männergesangvereins Liedertafel 18 58, Zweibrücken Ixheim am 31. 5. - 1.6.1958. [M. Beitr. v. Karl Booz: Ortsgesch., Fritz Jost: Vereinsgesch., Karl Jost: Vereins- u. Ortsgesch.]
|
Jost, Fritz; Booz, Karl; Jost, Karl |
1958 |
|
|
Programme des manifestations sportives organisees par le Mouvement federaliste europeen à Boulogne-sur-Mer les 23, 24 et 31 Août 1958 avec la collaboration des clubs sportifs de Zweibrücken et de Boulogne-sur-Mer.
|
|
1958 |
|
|
"Elefanten"-Erinnerungen. Nachruf auf ein Stück Alt-Zweibrücken. [Gasthaus]
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
1958 |
|
|
Mauerturm oder Treppenturm
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
1958 |
|
|
Rätsel um einen alten Turm. Umbauarbeiten am ältesten Haus unserer Stadt. [Zweibrücken]
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
1958 |
|
|
Zweibrücken war die Stadt der Glockengießer
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
1958 |
|
|
Die Gedächtnisstätte über dem Pirminiusgrab zu Hornbach
|
Roland, Berthold |
1958 |
|
|
Über die Bibliotheca Bipontina. Aus d. Latein. Übertrag, u. erl. v. Hans Wölbing
|
Crollius, Georg Christian |
1958 |
|
|
Die Zweibrücker reformierte Consistorialbibliothek im 18. Jahrhundert
|
Koch, Walther |
1958 |
|
|
Wie die lutherische Pfarrbibliothek in Zweibrücken zustande kam
|
Koch, Walther |
1958 |
|
|
Jonas Erikson Sundahl. Planer und Erbauer der Zweibrücker Residenz
|
Dahl, Julius |
1958 |
|
|
Ein Unikum der Zweibrücker Theatergeschichte : Kinderschauspieltruppe aus Petersburg am Zweibrücker Hof
|
Loth, Peter |
1958 |
|
|
Zweibrückens weiß-blaue Schachzüge. Joh. Christian von Hofenfels - Staatsmann in Zweibrücken. -
|
Schuster, Carl |
1958 |
|
|
Ein Kapitel Zweibrücker Eisenbahngeschichte. Auf die Verlängerung der Hornbachstrecke nach Bitsch wurde gewartet.
|
Loth, Peter |
1958 |
|
|
Johann Odenbach : der "Predikant von Moscheln under Landsbergk" und seine Zeit
|
Jung, Otto |
1958 |
|
|
Die Urteile des Zweibrücker Assisengerichtes von 1851.
|
Krebs, Friedrich |
1958 |
|
|
Schicksale des Herzogtums Zweibrücken zwischen Reformation und französischer Revolution.
|
Schorn, Liesel |
1958 |
|
|
Die Kirchenvisitation im Oberamt Meisenheim im Jahre 1590
|
Biundo, Georg |
1958 |
|
|
Die Wiedereinführung des katholischen Glaubens in der Herrschaft Guttenberg im 18. Jahrhundert
|
Bombenger, Bruno |
1958 |
|
|
Von der Stuterei zum Haupt- und Stammgestüt : der Name des Zweibrücker Gestüts im Wandel der Zeiten oft geändert
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
1958 |
|
|
Grenzlandprobleme im Raume Zweibrücken
|
Geilfus, Karl Paul |
1958 |
|
|
"In Zweibrücken geboren, und dorthin gehört es. " Mozart-Klavier (in Wien) wartet darauf, an seinen "Geburtsort" (Zweibrücken) zurückzukehren.
|
Grieser, Dietmar |
1958 |
|
|
20 Jahre gemeinsam mit Zweibrücken. Zur Eingemeindung der Stadtteile Ixheim und Niederauerbach.
|
Jost, Karl; Michel, u. Edmund |
1958 |
|