204 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Das Jubiläumsjahr [Edenkoben]
|
Urschbach, Ludwig / 1916-2003 |
1969 |
|
|
Zügelfreunde und Volksbank präsentieren Winzergemälde. Eindrucksvolle Ausstellung um den Weinbau in Edesheim. (
|
Müller-Waege, Ingrid |
1969 |
|
|
Frankenthal im Jahre 1837
|
Kohlhase, Max Bernhard |
1969 |
|
|
Ein kleines Haus - groß an Frankenthaler Geschichte. Abbruch des ersten Theater- und Konzerthauses.
|
Huther, Karl / 1904-1978 |
1969 |
|
|
Das Portrait: Freimersheim
|
Postel, Emil |
1969 |
|
|
Nachrichten und Verbote am Domportal : Speyerer Bürger vernichteten vor Luther päpstliche Bullen
|
Haffner, Franz / 1931-1974 |
1969 |
|
|
Ein Wunderwerk aus Stein zum Lobe Gottes. Eine historische Betrachtung über den Dom zu Speyer.
|
Kuhn, Wolfgang |
1969 |
|
|
Seit 80 Jahren elektrisches Licht. [Kaiserslautern]
|
Friedel, Heinz / 1919-2009 |
1969 |
|
|
Kirchheimbolanden - zur Geschichte der Stadt
|
Döhn, Hans |
1969 |
|
|
125 Jahre Schützengesellschaft Lambrecht.
|
Collofong, Ernst / 1900-1989 |
1969 |
|
|
Kloster Limburg und die Reichskleinodien.
|
Zink, Ernst |
1969 |
|
|
Ludwigshafens Wohnungsbedarf bis 1980. Auswertung der ersten Ergebnisse der Wohnungszählung vom Oktober 1968 durch das Städtische Amt für Stadtforschung, Statistik und Wahlen
|
|
1969 |
|
|
Aus sumpfigen Wiesen wurde Erholungsgebiet. Bereits im 17. Jahrhundert gab es das Maudacher Bruch. [Ludwigshafen]
|
Fauck, Siegfried |
1969 |
|
|
Die Karriere des Rheingönheimers Lemle Moses. Der älteste jüdische Einwohner Ludwigshafens starb 1724
|
Schmitt, Valentin / 1898-1983 |
1969 |
|
|
Viele Juden waren prominente Bürger. [Ludwigshafen]
|
Schmitt, Valentin / 1898-1983 |
1969 |
|
|
Sechs Vororte blättern ihre Vergangenheit auf. Ältester Beleg: Gerichtsbuch von vor 500 Jahren. Stadtmuseum zeigt historische Dokumente der Ludwigshafener Vorortsgeschichte
|
|
1969 |
|
|
Nach dem Dreißigjährigen Krieg kamen Einwanderer aus der Schweiz. Über die Herkunft alter Pirmasenser Familien.
|
Siegl, Walter |
1969 |
|
|
Was die Speyerer Straßennamen erzählen : ein Stück Stadtgeschichte
|
Groh, Günther / 20. Jh. |
1969 |
|
|
Vor 150 Jahren versteigerte Albisheim das Königsland. [Wechs. Titel]
|
Bürcky, Klaus |
1969 |
|
|
Bergzaberner Glocke erzählt aus ihrer Geschichte
|
Brauner, August / 1911- |
1969 |
|
|
Verleihung eines Wohnplatznamens in der Gemeinde Hettenleidelheim, Landkreis Bad Dürkheim
|
|
1969 |
|
|
Aus Liebe und Achtung. Ein Rückblick auf 300 Jahre des Münchhofs bei Hochspeyer.
|
Würtz, Rudolf |
1969 |
|
|
Kaiserslautern, die revolutionäre Hauptstadt der Pfalz.
|
Burghardt, Paul / 1902-1978 |
1969 |
|
|
Der Kaiserslauterer Ortsteil Erfenbach
|
Christmann, Ernst / 1885-1974 |
1969 |
|
|
Als 1870 der Krieg begann
|
Friedel, Heinz / 1919-2009 |
1969 |
|