1885 Treffer — zeige 76 bis 100:

Die St. Johanniskirche in Mainz Böcher, Otto 1970

Die musizierenden Engel von Schornsheim Böcher, Otto 1970

Die Stiftskirche St. Martin zu Worms Böcher, Otto 1970

Adolf Kessler zum 80. Geburtstag Heß, Hans 1970

"Plastik im Freien" : Notizen zur Ausstellung Pattri, Wolfgang 1970

Kirchenbau in der Diözese Speyer : Pluralismus der Industriekultur unserer Tage Atzberger, Alois 1970

Mittelalterliche Kirchen am Mittelrhein mit freigelegter bzw. erneuerter Farbfassung Caspary, Hans 1970

Urkundensprache und Urkundenformeln in Kurtrier um die Mitte des 14. Jahrhunderts. Ein Beitrag zur Geschichte der deutschsprachigen Urkunde in der kurtrierischen Kanzlei während der Tätigkeit Rudolf Losses und seines Kreises. T. 1 Langer, Hans-Günter 1970

Erzbischof Siegfried I. von Mainz und die Tradition seiner Kirche. Ein Beitrag zur Wahl Rudolfs von Rheinfelden Thomas, Heinz 1970

Erfahrungen an Betonbauwerken der Mosel Selting, Ortwin 1970

Der 83. Deutsche Katholikentag in Trier 1970

Der Trend von Trier Galli, Mario von 1970

Beiträge zur Sedimentation und Fossilführung des Hunsrückschiefers. 28. Retifungus rudens n. g. sp., ein dictyospongiider Kieselschwamm aus dem Hunsrückschiefer Rietschel, Siegfried 1970

Die Familien der Eifeldörfer Bengel und Kinderbeuern des Kröver Reichs von 1615-1664 Kumor, Johannes 1970

25 Jahre Denkmalpflege in der Eifel. 1945-1970 Schotes, Paul; Bornheim Schilling, Werner 1970

Beifels, das untergegangene Dorf an der Prüm Kockelmann, Jakob 1970

Die Entwicklung der Täler in der westlichen Eifel. Ein Blick in die Geschichte der Landschaft Wiese, Bernd 1970

Geschichte der Katholikentage [in] Trier Thoma, Hubert 1970

Hoheitszeichen der neuen Gemeinde Körperich Becker, Karl 1970

Der amerikanische Schriftsteller und Nobelpreisträger Ernest Hemingway war im September 1944 (v. 25 Jahren) in Bleialf Michaelis, Georg 1970

Der Wille des Wählers B., J. 1970

Wirtschaftskraft und Wirtschaftsstruktur der Eifelkreise nach dem Bruttoinlandsprodukt Monz, Heinz 1970

[Besprechung von:] G. Mahr, Die jüngere Latènekultur des Trierer Landes. Eine stilkundliche und chronologische Untersuchung auf Grund der Keramik u. d. Bestattungswesens. Berlin 1967. (Berliner Beiträge z. Vor- u. Frühgeschichte 12.) Gollub, Siegfried 1970

Die Münzprägungen im Trierer Raum : ein Sammler der BV Trier berichtet von seinem Hobby Welter, Adolf 1970

Dorfstrukturveränderung durch Aussiedlung. Dargestellt an Beispielen aus der Kalk- und Osteifel Aust, Bruno 1970

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1970


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...